JOHANNESBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Südafrikas Gesundheitsminister hat das neue HIV-Präventionsmittel Lenacapavir als bahnbrechend bezeichnet, warnt jedoch vor einer begrenzten Anfangsversorgung. Das Medikament, das alle sechs Monate verabreicht wird, soll ab 2026 in Südafrika eingeführt werden, jedoch wird die Nachfrage voraussichtlich das Angebot übersteigen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In Südafrika, einem der Länder mit der höchsten HIV-Prävalenz weltweit, hat der Gesundheitsminister Aaron Motsoaledi das neue HIV-Präventionsmittel Lenacapavir als bahnbrechend bezeichnet. Dieses Medikament, das alle sechs Monate verabreicht wird, könnte eine bedeutende Rolle im Kampf gegen die Ausbreitung von HIV spielen. Allerdings warnte der Minister, dass die anfängliche Versorgung auf fast eine halbe Million Menschen begrenzt sein wird, was die Nachfrage wahrscheinlich übersteigen wird.

Die Einführung von Lenacapavir in Südafrika ist für April 2026 geplant und wird durch einen Global Fund-Zuschuss in Höhe von 29,2 Millionen US-Dollar sowie zusätzliche 5 Millionen US-Dollar von der Networking HIV and AIDS Community of Southern Africa (NACOSA) finanziert. Der Minister betonte, dass die anfängliche Verteilung in 23 Hochinzidenzbezirken über sechs Provinzen erfolgen soll, wobei etwa 360 leistungsstarke öffentliche Kliniken für die erste Phase der Implementierung ausgewählt wurden.

Obwohl Gilead Sciences den Preis von ursprünglich 28.000 US-Dollar auf 40 US-Dollar pro Person und Jahr gesenkt hat, strebt Südafrika an, das Programm langfristig unabhängig zu finanzieren. Dies hängt von der Integration von Lenacapavir in lokale Systeme wie die Liste der unentbehrlichen Arzneimittel ab. Die Weltgesundheitsorganisation hat das Medikament als zusätzliche Präventionsmöglichkeit empfohlen, und Gilead beschleunigt die Registrierung in 18 Ländern mit hoher Inzidenz, darunter auch Südafrika.

Die Entscheidung von Gilead, südafrikanische Unternehmen von den freiwilligen Lizenzvereinbarungen auszuschließen, hat in der Zivilgesellschaft für Unmut gesorgt. Sheila Mbele-Khama von der South African National Aids Council kritisierte, dass ein Viertel aller neuen HIV-Infektionen in den 26 Ländern auftritt, die keine Lizenzen erhalten haben. Gilead erklärte, dass die südafrikanischen Hersteller die technischen Spezifikationen für die Produktion steriler Injektionsmittel nicht erfüllten, zeigte sich jedoch offen für zukünftige Lizenzvereinbarungen, falls die Hersteller die erforderlichen Fähigkeiten entwickeln.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Lenacapavir: Neue Hoffnung im Kampf gegen HIV in Südafrika - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Lenacapavir: Neue Hoffnung im Kampf gegen HIV in Südafrika
Lenacapavir: Neue Hoffnung im Kampf gegen HIV in Südafrika (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Lenacapavir: Neue Hoffnung im Kampf gegen HIV in Südafrika".
Stichwörter Gesundheit Gilead Global Fund Hiv Lenacapavir Prävention Südafrika
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lenacapavir: Neue Hoffnung im Kampf gegen HIV in Südafrika" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lenacapavir: Neue Hoffnung im Kampf gegen HIV in Südafrika" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lenacapavir: Neue Hoffnung im Kampf gegen HIV in Südafrika« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    704 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs