BARCELONA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Auf dem Mobile World Congress 2025 in Barcelona hat Lenovo seine neuesten Konzepte für das Magic-Bay-Dock vorgestellt, die innovative Erweiterungen für das Thinkbook 16p Gen 6 bieten.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Lenovo hat auf dem Mobile World Congress 2025 in Barcelona eine Reihe von innovativen Konzepten für sein Magic-Bay-Dock präsentiert. Diese Konzepte umfassen unter anderem zusätzliche Monitore und KI-Assistenten, die speziell für das neue Thinkbook 16p Gen 6 entwickelt wurden. Dieses Notebook beeindruckt mit einer TDP von bis zu 200 Watt, einer leistungsstarken RTX-Grafikeinheit und den neuesten Intel-Core-Ultra-Prozessoren.

Ein Highlight der Präsentation war das Magic Bay Dual Display Concept, das das Notebook um zwei zusätzliche 13,3-Zoll-Monitore erweitert. Diese Monitore bieten eine Bildwiederholrate von 120 Hz und eine Auflösung von jeweils 2.880 x 1.920 Pixeln. Sie werden über Pogo-Pins mit dem Notebook verbunden, sodass keine externen Kabel erforderlich sind. Die Monitore sind leicht und dünn und werden durch einen aufklappbaren Ständer stabilisiert, der die zusätzliche Last der Monitore ausgleicht.

Die Integration der Zusatzdisplays erfolgt nahtlos, da Windows die Monitore sofort erkennt und in das bestehende Setup einbindet. Lenovo setzt auf Künstliche Intelligenz, um die Inhalte optimal auf die drei Bildschirme zu verteilen. Die Monitore lassen sich wie herkömmliche externe Displays nutzen, wobei die Helligkeit synchron über das Notebook gesteuert werden kann.

Ein weiteres Konzept ist das Magic Bay 2nd Display, ein kompakter 8-Zoll-Bildschirm mit 60 Hz und einer Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln. Dieser Bildschirm ist weniger sperrig und soll als dediziertes KI-Dashboard dienen. In der Praxis könnte er für verschiedene Anzeigen oder als KI-Chatfenster nützlich sein.

Zusätzlich hat Lenovo das Magic Bay Codename Tiko Pro vorgestellt, einen schmalen Bildschirm, der wie eine Webcam angebracht wird. Tiko Pro kann Systeminformationen anzeigen und KI-Anfragen beantworten. Besonders interessant ist die Möglichkeit, gesprochene Unterhaltungen in Echtzeit zu transkribieren oder den Bildschirm als Teleprompter zu nutzen.

Lenovo hat auch ein verspielteres Konzept namens Codename Tiko entwickelt, das als KI-Begleiter fungiert. Dieses Gerät reagiert auf Gesten und Sprachanfragen und kann Musik visualisieren. Tiko lässt sich durch verschiedene Hüllen individuell gestalten.

Alle vorgestellten Magic-Bay-Geräte sind derzeit Konzepte, und es bleibt unklar, wann oder ob sie auf den Markt kommen werden. Lenovo hat zudem ein Notebook-Konzept mit faltbarem Display unter dem Codenamen Flip vorgestellt, das ebenfalls großes Interesse weckte.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Lenovos Magic-Bay-Konzepte: Erweiterte Displays und KI-Assistenten - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Lenovos Magic-Bay-Konzepte: Erweiterte Displays und KI-Assistenten
Lenovos Magic-Bay-Konzepte: Erweiterte Displays und KI-Assistenten (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Lenovos Magic-Bay-Konzepte: Erweiterte Displays und KI-Assistenten".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Display Erweiterung KI Künstliche Intelligenz Lenovo Notebook
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lenovos Magic-Bay-Konzepte: Erweiterte Displays und KI-Assistenten" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lenovos Magic-Bay-Konzepte: Erweiterte Displays und KI-Assistenten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lenovos Magic-Bay-Konzepte: Erweiterte Displays und KI-Assistenten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    283 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs