MUMBAI / LONDON (IT BOLTWISE) – Lenskart, ein führender Anbieter von Brillen, hat eine strategische Investition in das in Mumbai ansässige Startup Ajna Lens getätigt. Dieses Unternehmen ist bekannt für seine Entwicklungen im Bereich der KI-gestützten Extended Reality (XR) Brillen.
Lenskart, unter der Leitung von Peyush Bansal, hat kürzlich eine bedeutende Investition in das Startup Ajna Lens getätigt, das sich auf die Entwicklung von KI-gestützten XR-Brillen spezialisiert hat. Diese Investition, deren Wert nicht bekannt gegeben wurde, ist ein strategischer Schritt in Lenskarts Bestreben, die nächste Generation von Smart-Brillen zu entwickeln.
Ajna Lens, gegründet im Jahr 2014, hat sich auf immersive Hardware- und Softwareplattformen spezialisiert, die auf räumlichem Computing, KI-Vision und XR-Technologien basieren. Das Startup hat 2023 den CES Innovation Award für sein Mixed-Reality-Headset AjnaXR gewonnen und bedient damit Unternehmen, Bildungseinrichtungen und den Verteidigungssektor mit Werkzeugen, die physische und digitale Umgebungen verbinden.
Peyush Bansal, Mitbegründer und CEO von Lenskart, erklärte, dass diese Investition das nächste Kapitel in ihrer Smart-Glass-Reise markiert, die mit der Einführung der Audio-Brille Phonic im Dezember 2024 begann. Mit der rasanten Skalierung der Smart-Glasses-Kategorie positioniert die Partnerschaft mit Ajna Lens Lenskart strategisch, um Produktinnovationen in diesem Bereich zu beschleunigen.
Lenskart plant, seine etablierten Fähigkeiten im Bereich der Rahmengestaltung und -technik in die Zusammenarbeit einzubringen, um verbraucherfreundliche Smart-Brillen zu entwickeln, die aufstrebende KI- und XR-Technologien integrieren. Das Unternehmen, das sich auf einen Börsengang vorbereitet, betont seine Absicht, Smart-Brillen zu entwickeln, die nicht nur funktional, sondern auch lifestyle-freundlich und für eine breitere Zielgruppe zugänglich sind.
Das in Gurugram ansässige Unternehmen betreibt mehr als 2.500 Geschäfte in Indien und Südostasien und hat eine bedeutende Online-Präsenz. Es produziert jährlich 25 Millionen Brillengestelle und 30 bis 40 Millionen Linsen.
Dieser Schritt kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für Lenskart, das sich auf einen Börsengang vorbereitet. Im Juni wandelte sich das Unternehmen in eine Aktiengesellschaft um, eine Voraussetzung für die Notierung an indischen Börsen. Berichten zufolge prüft es einen Börsengang im Wert von 1 Milliarde US-Dollar bei einer Bewertung von 10 Milliarden US-Dollar, was dem Doppelten der 5 Milliarden US-Dollar Bewertung entspricht, bei der es im letzten Jahr 200 Millionen US-Dollar in einer Sekundärrunde aufbrachte. Diese Runde umfasste Investitionen von Singapurs Staatsfonds Temasek und Fidelity Investments.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lenskart investiert in Ajna Lens für KI-gestützte XR-Brillen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lenskart investiert in Ajna Lens für KI-gestützte XR-Brillen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lenskart investiert in Ajna Lens für KI-gestützte XR-Brillen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!