MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Markt für Gaming-Monitore hat mit der Einführung des LG UltraGear 27 einen neuen Höhepunkt erreicht. Dieser Monitor verspricht, die Art und Weise, wie wir Spiele erleben, grundlegend zu verändern.
Der LG UltraGear 27, ein 27-Zoll-OLED-Monitor mit einer Auflösung von 1440p, setzt neue Maßstäbe im Bereich der Gaming-Technologie. Mit einer beeindruckenden Bildwiederholrate von 480Hz und einer Reaktionszeit von nur 0,03 ms bietet er eine Performance, die selbst die anspruchsvollsten Gamer zufriedenstellen dürfte. Diese technischen Spezifikationen ermöglichen es, bis zu 480 Bilder pro Sekunde darzustellen, was besonders bei schnellen Shootern von Vorteil ist.
Ein weiteres Highlight des Monitors ist die Unterstützung von DisplayPort 2.1, das eine höhere Bandbreite als die üblichen DisplayPort 1.4-Anschlüsse bietet. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, auf Display Stream Compression (DSC) zurückzugreifen, was bei vielen anderen Gaming-Displays der Fall ist. Die Integration von NVIDIA G-Sync und AMD FreeSync Premium Pro sorgt zudem für ein reibungsloses Spielerlebnis ohne Screen Tearing.
Allerdings hat diese Technologie ihren Preis. Mit einem Verkaufspreis von 1.000 US-Dollar, der derzeit auf 800 US-Dollar reduziert ist, richtet sich der UltraGear 27 vor allem an Hardcore-Gamer, die bereit sind, in die beste verfügbare Technologie zu investieren. Um die volle Leistung des Monitors auszuschöpfen, ist eine leistungsstarke GPU und CPU erforderlich, um die 480 fps bei 1440p zu erreichen.
Die Vorteile des UltraGear 27 gehen jedoch über die reine Bildwiederholrate hinaus. Die OLED-Technologie sorgt für tiefere Schwarztöne und eine hervorragende Farbwiedergabe, was besonders bei grafisch anspruchsvollen Spielen zur Geltung kommt. Mit einer Helligkeit von bis zu 1.300 Nits in kleinen Bereichen übertrifft er viele andere OLED-Monitore.
Für Konsolenspieler bietet der Monitor zwei HDMI 2.1-Anschlüsse, die es ermöglichen, PlayStation 5 und Xbox Series X in vollem Umfang zu nutzen. Auch wenn keine integrierten Lautsprecher vorhanden sind, bietet der Monitor einen Kopfhöreranschluss mit DTS-Unterstützung für räumlichen Klang.
Der UltraGear 27 ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein zukunftssicheres Gerät, das bereit ist, die nächste Generation von Gaming-Erlebnissen zu unterstützen. Mit der Ankündigung von Samsung, einen 500Hz-OLED-Gaming-Bildschirm zu entwickeln, bleibt abzuwarten, wie sich der Markt weiterentwickeln wird. Für diejenigen, die das Beste vom Besten wollen, ist der UltraGear 27 jedoch eine lohnende Investition.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudententätigkeit im Bereich der Entwicklungs-IT CAD, VR/AR/XR, Big Data/AI ab Juli 2025

AI Prompt Evaluators with Hebrew | On-site in Essen (m/w/d)

Leitung der Programmabteilung Data & AI Solutions (w/m/d)

AI Strategy & Implementation Lead – Interne Anwendungen (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "LGs UltraGear 27: Ein Meilenstein für OLED-Gaming-Monitore" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "LGs UltraGear 27: Ein Meilenstein für OLED-Gaming-Monitore" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »LGs UltraGear 27: Ein Meilenstein für OLED-Gaming-Monitore« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!