LAUFFEN AM NECKAR / LONDON (IT BOLTWISE) –
Lidl, einer der führenden Discounter in Deutschland, testet derzeit ein neues Filialkonzept, das möglicherweise die Art und Weise, wie Kunden einkaufen, verändern könnte. In einer Testfiliale in Lauffen am Neckar wird ein überarbeitetes Design mit dem Namen FK2025 erprobt, das durch auffällige Farbgebung und innovative Warenpräsentation besticht. Diese Neuerungen könnten bald in einem größeren Maßstab ausgerollt werden, um das Einkaufserlebnis zu verbessern.
Ein zentrales Element des neuen Konzepts ist die verstärkte Nutzung der Farbe Rot, insbesondere bei Aktionswaren. Diese Farbwahl erinnert an die Konkurrenz wie Rewe und Penny, die ähnliche Farbschemata verwenden. Neben der Farbgebung wird die Präsentation der Aktionsware neu strukturiert, um eine bessere Übersichtlichkeit zu gewährleisten. Non-Food-Artikel bleiben an ihren gewohnten Plätzen, während die Eigenmarkenwelten dezent farblich gekennzeichnet sind.
Ein weiteres Highlight des neuen Konzepts ist der Einsatz digitaler Displays im Drogeriebereich. Diese Bildschirme bieten mehr Flexibilität in der Kundenansprache und könnten in Zukunft für digitale Angebote oder Eigenwerbung genutzt werden. In der Testfiliale werden derzeit Hinweise zur Eigenmarke Cien angezeigt. Auch die Lesbarkeit der elektronischen Preisschilder wurde verbessert, indem sie nun geneigt sind.
Die Umgestaltung der Filialen geht über das bloße Design hinaus. Die Tiefkühlschränke wurden von den Außenwänden in die Mitte des Marktes verlagert, was der Weinabteilung mehr Raum gibt. Die Regale sind höher und bieten möglicherweise zusätzliche Lagerfläche direkt im Verkaufsraum. Diese Veränderungen könnten jedoch zulasten der Übersichtlichkeit gehen, was von einigen Branchenkennern kritisiert wird. Ob das neue Konzept zum Standard wird, hängt von den Ergebnissen der Testphase ab.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Sales Development (all genders)

Werkstudent (m/w/d) Data & AI

IT-Spezialist (KI / Infrastruktur & Security / Systemadministration) (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) KI und Digitalisierung – Business Development und Sales

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lidl testet neues Filialkonzept mit auffälligem Rot und digitalen Displays" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lidl testet neues Filialkonzept mit auffälligem Rot und digitalen Displays" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lidl testet neues Filialkonzept mit auffälligem Rot und digitalen Displays« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!