BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) –
In Deutschland wird der Ruf nach mehr bezahlbarem Wohnraum immer lauter. Die Linkspartei hat nun einen Vorschlag unterbreitet, der aufhorchen lässt: Eine Sondersteuer auf Luxusvillen soll eingeführt werden, um den sozialen Wohnungsbau zu finanzieren. Diese Idee orientiert sich an einem Modell aus Los Angeles, das bereits erfolgreich umgesetzt wurde und im vergangenen Jahr 425 Millionen Dollar in die Stadtkasse spülte.
Der Vorschlag sieht vor, einen Zuschlag von fünf Prozent auf die Grunderwerbssteuer für Immobilien zu erheben, die mehr als vier Millionen Euro kosten. Alternativ könnte auch die Grundsteuer für besonders hochpreisige Immobilien erhöht werden. Parteichef Jan van Aken betont, dass es in Deutschland einen erheblichen Mangel an bezahlbarem Wohnraum gebe, während gleichzeitig einige Menschen auf exorbitant großen Flächen leben.
Die Diskussion um bezahlbares Wohnen ist nicht neu, doch die Linkspartei bringt mit ihrem Vorschlag eine neue Dynamik in die Debatte. Im Bundestagswahlkampf waren bezahlbares Wohnen und Vermögenssteuern zentrale Themen der Partei. Dennoch bleiben Details zur Umsetzung der vorgeschlagenen Steuer auf Luxusvillen bislang offen. Unklar ist, wie viele Immobilien tatsächlich betroffen wären und welches finanzielle Potenzial diese Maßnahme hätte.
In Städten wie Berlin, München, Hamburg und Düsseldorf, wo der Wohnraum besonders knapp ist, gibt es zahlreiche Luxusimmobilien, die weit über die Bedürfnisse normalen Wohnens hinausgehen. Ein Beispiel ist die teuerste Luxusvilla auf der Berliner Insel Schwanenwerder, die kürzlich für 82 Millionen US-Dollar zum Verkauf angeboten wurde. Diese Standorte könnten als Vorbilder für die Umsetzung der Steuer dienen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Advanced Analytics & AI im Einkauf

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Linke schlägt Steuer auf Luxusvillen zur Förderung des sozialen Wohnungsbaus vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Linke schlägt Steuer auf Luxusvillen zur Förderung des sozialen Wohnungsbaus vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Linke schlägt Steuer auf Luxusvillen zur Förderung des sozialen Wohnungsbaus vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!