FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt erlebte kürzlich eine massive Liquidationswelle, die zu erheblichen Kursverlusten bei Bitcoin und Ethereum führte. Trotz dieser Turbulenzen sehen Experten darin eine Chance für eine stabilere Basis und einen nachhaltigen Trend. Die Verkaufswelle, die Positionen im Wert von 1,5 Milliarden Dollar betraf, könnte langfristig zu einer gesünderen Marktentwicklung beitragen.

Der Kryptomarkt hat in den letzten Tagen eine beispiellose Liquidationswelle erlebt, die sowohl Bitcoin als auch Ethereum stark beeinflusste. Diese Entwicklung führte zu einem erheblichen Rückgang der Kurse, was bei vielen Anlegern Besorgnis auslöste. Doch trotz der kurzfristigen Verluste sehen Experten in dieser Korrektur eine Chance für eine stabilere und nachhaltigere Marktentwicklung.
Die Liquidationen erreichten einen Wert von 1,5 Milliarden Dollar, was die größte Welle seit März darstellt. Mehr als 407.000 Händler liquidierten ihre Positionen, was zu einem temporären Rückgang von Bitcoin um bis zu 3% führte. Der Kurs fiel auf etwa 111.000 Dollar, bevor er sich wieder erholte. Ethereum erlebte einen noch stärkeren Rückgang von bis zu 9%, stabilisierte sich jedoch bei rund 4.200 Dollar.
Auch andere Kryptowährungen wie Worldcoin, FLOKI und Dogecoin verzeichneten Verluste von über 9%. Diese Entwicklungen zeigen, wie volatil der Kryptomarkt sein kann, aber auch, dass solche Korrekturen notwendig sind, um überhitzte Märkte abzukühlen und eine gesündere Basis zu schaffen.
Linh Tran, Marktanalystin bei XS.com, betont, dass die Liquidationen notwendig waren, um das Risiko eines Long Squeeze zu verringern. Sie sieht darin die Möglichkeit, kurzfristige Hebelwirkungen zu reduzieren und eine stabilere Preisbasis zu schaffen. Diese Einschätzung wird von vielen Experten geteilt, die in der aktuellen Korrektur eine Chance für langfristige Stabilität sehen.
David Morrison von Trade Nation weist darauf hin, dass die Marktstimmung durch die Rückgänge getrübt wurde. Dennoch könnte die schnelle Erholung der Kurse ein Zeichen dafür sein, dass der Markt auf einem soliden Fundament steht. Die Zukunft des Kryptomarktes hängt nun davon ab, ob sich die Kurse stabilisieren oder ob weitere Tests von Unterstützungsniveaus notwendig sind.
Langfristig bleibt der Kryptomarkt jedoch vielversprechend. Die Preise steigen im Jahr 2025 stetig an, angetrieben durch optimistische Erwartungen hinsichtlich Zinssenkungen und kryptofreundlicher Entwicklungen. Bitcoin und Ethereum haben in diesem Jahr bereits signifikante Gewinne verzeichnet, was das Vertrauen in die langfristige Entwicklung des Marktes stärkt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Tech Lead (m/w/d) für AI Services
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

KI-Architekt (all genders)

AI Engineer (gn)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Liquidationen im Kryptomarkt: Chancen für Stabilität trotz Turbulenzen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Liquidationen im Kryptomarkt: Chancen für Stabilität trotz Turbulenzen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Liquidationen im Kryptomarkt: Chancen für Stabilität trotz Turbulenzen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!