MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Small Business Saturday hat sich als bedeutendes Ereignis etabliert, um das Bewusstsein für die Unterstützung lokaler Unternehmen zu schärfen. Diese Initiative, die von American Express ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, die wirtschaftliche Stärke der Gemeinschaften zu fördern.

Der Small Business Saturday ist mehr als nur ein weiterer Einkaufstag im Kalender. Er stellt eine gezielte Initiative dar, um das Bewusstsein der Konsumenten für die Bedeutung lokaler Geschäfte zu schärfen. Während große Einkaufsereignisse wie der Black Friday und der Cyber Monday den Fokus auf große Einzelhändler und Online-Plattformen legen, lenkt der Small Business Saturday die Aufmerksamkeit auf die kleinen, oft familiengeführten Unternehmen, die das Rückgrat vieler Gemeinden bilden.
American Express, das Unternehmen hinter dieser Initiative, betont, dass von jedem Dollar, der in einem lokalen Geschäft ausgegeben wird, mehr als zwei Drittel in der Gemeinschaft verbleiben. Diese Zahl verdeutlicht, wie wichtig es ist, lokale Geschäfte zu unterstützen, um das wirtschaftliche Wachstum vor Ort zu fördern. Kleine Unternehmen machen laut Statistiken 99 % aller US-Unternehmen aus und tragen erheblich zur Gesamtwirtschaft bei.
Die Idee hinter dem Small Business Saturday entstand 2010 und hat seitdem an Bedeutung gewonnen. Mit landesweiten Werbekampagnen in Radio und Fernsehen wird die Veranstaltung unterstützt, um die Konsumenten zu ermutigen, ihre Einkäufe bei lokalen Anbietern zu tätigen. Der Zeitpunkt, das Wochenende nach Thanksgiving, ist strategisch gewählt, da es eine der umsatzstärksten Einkaufszeiten des Jahres ist.
Dawn Lowe, Direktorin der Handelskammer von Decatur County, hebt hervor, dass der Einkauf bei lokalen Anbietern weit mehr als nur eine Transaktion ist. Es ist eine Investition in die Gemeinschaft, die Arbeitsplätze schafft, den Tourismus ankurbelt und die Steuerbasis stärkt. Zudem tragen lokale Geschäfte zur Einzigartigkeit und Kreativität der Gemeinden bei und arbeiten oft mit Non-Profit-Organisationen zusammen, um lokale Interessen zu fördern.
Im Vergleich zu den großen Handelsketten bieten lokale Geschäfte oft ein einzigartiges Einkaufserlebnis und Produkte, die anderswo nicht erhältlich sind. Diese Vielfalt und Individualität sind wesentliche Faktoren, die den Charme und die Attraktivität einer Gemeinschaft ausmachen. Der Small Business Saturday erinnert uns daran, dass unser Einkaufsverhalten direkte Auswirkungen auf die wirtschaftliche Gesundheit unserer Umgebung hat.
Die Unterstützung lokaler Unternehmen ist nicht nur ein wirtschaftlicher, sondern auch ein sozialer Akt. Es stärkt die Bindungen innerhalb der Gemeinschaft und fördert ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum. In einer Zeit, in der viele kleine Unternehmen mit den Herausforderungen der Digitalisierung und des globalen Wettbewerbs konfrontiert sind, ist der Small Business Saturday eine willkommene Gelegenheit, Solidarität zu zeigen und die lokale Wirtschaft zu stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lokale Wirtschaft stärken: Der Einfluss des Small Business Saturday" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lokale Wirtschaft stärken: Der Einfluss des Small Business Saturday" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lokale Wirtschaft stärken: Der Einfluss des Small Business Saturday« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!