CHEMNITZ / DRESDEN / LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die bekannte Gastronomiemarke L’Osteria setzt ihre Expansion in Sachsen fort und hat kürzlich drei neue Standorte in Chemnitz, Dresden und Leipzig eröffnet. Diese Eröffnungen sind Teil einer strategischen Wachstumsinitiative, die von Schwitzke Project, einem erfahrenen Generalübernehmer, umgesetzt wurde.
Mit über 200 Standorten in Europa hat sich L’Osteria als eine der führenden Gastronomiemarken etabliert. Das Unternehmen ist bekannt für sein italienisches Lebensgefühl, großzügige Portionen und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese Erfolgsfaktoren wurden auch bei den jüngsten Eröffnungen in Sachsen konsequent umgesetzt. Schwitzke Project, ein erfahrener Generalübernehmer mit Standorten in Düsseldorf, Berlin, Hamburg und München, war für den Ausbau der neuen Restaurants verantwortlich.
Der Standort in Chemnitz, der im Februar 2025 am Rosenhof eröffnet wurde, erstreckt sich über 475 Quadratmeter. Der Umbau stellte besondere bauliche Herausforderungen dar, da parallel umfassende Arbeiten des Vermieters stattfanden. Schwitzke Project realisierte den Innenausbau, der unter anderem eine aufwendige Leitungsführung erforderte. Das Back-of-House befindet sich in einem typischen DDR-Plattenbau, was rund 80 Durchbrüche in Abstimmung mit dem Statiker notwendig machte.
Anfang April eröffnete das vierte L’Osteria Restaurant in Dresden. Der neue Standort in der Hauptstraße bietet auf rund 500 Quadratmetern Platz für italienische Küche in der typischen L’Osteria-Wohlfühlatmosphäre. Der Ausbau erfolgte innerhalb von 13 Wochen im Bestand. Schwitzke Project übernahm dabei nicht nur Boden-, Wand- und Deckenarbeiten, sondern auch die komplette Ausführungsplanung und die Koordination der Partner für Küche, Lüftung und Gewerbekälte.
Den Abschluss der Sachsen-Trilogie bildete der Standort in Leipzig, der Ende Mai in den Höfen am Brühl eröffnete. Die Fläche umfasst rund 940 Quadratmeter, darunter 540 Quadratmeter Restaurantfläche. Ursprünglich für eine längere Bauzeit angesetzt, wurde das Projekt auf Wunsch des Kunden beschleunigt, um pünktlich zum Internationalen Deutschen Turnfest zu eröffnen. Die Umsetzung erfolgte in nur neun Wochen dank zusätzlicher Bauleitung und intensiver Unterstützung der L’Osteria eigenen Bauabteilung.
Wolfgang Sigg, Geschäftsführer von Schwitzke Project, betonte die Herausforderungen der engen Abfolge und der unterschiedlichen baulichen Voraussetzungen. Er lobte die enge Zusammenarbeit mit L’Osteria und die Zuverlässigkeit seines Teams, das auch unter Zeitdruck lösungsorientiert arbeitete. Diese Projekte zeigen, wie wichtig eine gute Koordination und flexible Planung im Bauwesen sind, um anspruchsvolle Projekte erfolgreich umzusetzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Informatiker (m/w/d) als Spezialist (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Full Stack Developer (m/w/d) AI-Produkte

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "L’Osteria expandiert in Sachsen: Neue Standorte in Chemnitz, Dresden und Leipzig" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "L’Osteria expandiert in Sachsen: Neue Standorte in Chemnitz, Dresden und Leipzig" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »L’Osteria expandiert in Sachsen: Neue Standorte in Chemnitz, Dresden und Leipzig« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!