MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Markt für Luxusimmobilien zeigt sich als besonders widerstandsfähig und bietet Investoren attraktive Chancen. Während viele Einzelhandelssegmente unter den Folgen der Pandemie leiden, erholen sich Luxusmarken schneller und profitieren von einer wachsenden wohlhabenden Käuferschicht.
Der Markt für Luxusimmobilien in Europa hat sich als besonders widerstandsfähig erwiesen, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten. Iris Schöberl, Managing Director Germany bei Columbia Threadneedle Real Estate in München, beschreibt diesen Sektor als eine eigene Welt mit eigenen Gesetzen. Luxusmarken wie LVMH, Hermès und Dior haben sich während der Pandemie schneller erholt als der breite Einzelhandel, was diesen Markt für institutionelle Anleger besonders attraktiv macht.
Ein wesentlicher Faktor für die Stabilität dieses Segments ist die begrenzte Verfügbarkeit von Premium-Standorten. In Europa gibt es nur etwa 20 Straßen, die für die Top-Marken in Frage kommen, darunter die Bond Street in London und die Rue Saint-Honoré in Paris. Diese Knappheit führt zu kaum vorhandenem Leerstand und steigenden Mieten, was Investoren stabile Erträge verspricht.
Die Nachfrage nach Luxusgütern wird durch eine wachsende Schicht wohlhabender Käufer angetrieben, die weniger empfindlich auf wirtschaftliche Schwankungen reagieren. Zudem sind die Touristenzahlen in Europa wieder gestiegen, was den Umsatz in den Luxusgeschäften weiter ankurbelt. Im Vergleich zu 2019 sind die Übernachtungen um 11 Prozent gestiegen, wobei der Anteil kaufkräftiger internationaler Besucher deutlich zugenommen hat.
Für Immobilien-Investoren ist das Luxussegment auch deshalb interessant, weil ein Großteil des Erfolgs im stationären Handel erzielt wird. Die Mieten in Luxuslagen sind im Vergleich zur normalen Highstreet deutlich höher und haben während der Pandemie weniger nachgegeben. Prognosen zufolge sollen die Spitzenmieten bis 2028 jährlich um rund 2,1 Prozent steigen.
Columbia Threadneedle Real Estate sieht in der aktuellen Marktlage einen idealen Einstiegszeitpunkt für Investoren. Die Experten rechnen mit einer durchschnittlichen jährlichen Gesamtrendite von 10 Prozent in den nächsten fünf Jahren, was deutlich über dem europäischen Marktdurchschnitt liegt. Angesichts der Resilienz des Segments und der steigenden Mieten bietet der Luxusimmobilienmarkt eine attraktive Investitionsmöglichkeit.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Luxusimmobilien: Eine stabile Investitionsmöglichkeit in Europa" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Luxusimmobilien: Eine stabile Investitionsmöglichkeit in Europa" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Luxusimmobilien: Eine stabile Investitionsmöglichkeit in Europa« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!