SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Lyft hat angekündigt, ab Ende 2026 autonome Shuttles in Zusammenarbeit mit der österreichischen Benteler Group in sein Netzwerk zu integrieren. Diese Initiative könnte die Mobilität in städtischen Gebieten und an Flughäfen revolutionieren.
Lyft plant, ab Ende 2026 autonome Shuttles des österreichischen Herstellers Benteler Group in sein Netzwerk aufzunehmen. Diese Shuttles sollen in Zusammenarbeit mit US-Städten und Flughäfen eingesetzt werden und könnten bei Erfolg auf weitere Gebiete ausgeweitet werden. Die Partnerschaft ermöglicht es Lyft, städtische elektrische Shuttles der Benteler-Mobilitätssparte unter der Marke Holon zu nutzen. Diese Shuttles sind ohne Lenkrad oder Pedale konzipiert und bieten Platz für bis zu neun sitzende und sechs stehende Passagiere. Diese Ankündigung erfolgt inmitten einer Reihe von Entwicklungen bei Lyfts Hauptkonkurrenten Uber, der kürzlich Robotaxis von Waymo und WeRide in verschiedenen Städten weltweit hinzugefügt hat. Uber arbeitet auch an der Integration von Robotaxis von Baidu, Pony AI, Momenta, May Mobility, Volkswagen, Wayve und hat kürzlich eine Vereinbarung mit Nuro und Lucid Motors bekannt gegeben. Trotz jahrelanger Tests mit verschiedenen Partnern arbeitet Lyft weiterhin daran, autonome Fahrzeuge in seine eigene Fahrzeugflotte zu integrieren. Das Unternehmen plant, noch in diesem Jahr autonome Fahrzeuge von May Mobility in Atlanta einzusetzen. Zudem arbeitet Lyft mit dem Autonomieanbieter Mobileye zusammen, obwohl unklar ist, wer diese Fahrzeuge herstellen wird. Die Technologie von Mobileye treibt die Holon-Shuttles an, jedoch handelt es sich laut Lyft um unterschiedliche Vereinbarungen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Informatiker (m/w/d) als Spezialist (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt IT / Cloud / KI

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lyft plant autonome Shuttle-Einführung 2026" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lyft plant autonome Shuttle-Einführung 2026" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lyft plant autonome Shuttle-Einführung 2026« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!