WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Notenbank steht vor einer juristischen Auseinandersetzung, da Vorständin Lisa Cook rechtliche Schritte gegen Präsident Trump einleitet. Sie will verhindern, dass er sie wegen angeblichen Hypothekenbetrugs aus dem Amt enthebt. Diese Klage könnte weitreichende Folgen für die Unabhängigkeit der Fed haben.

Die jüngste Auseinandersetzung zwischen der US-Notenbank und Präsident Trump hat eine neue Dimension erreicht. Lisa Cook, Vorständin der Federal Reserve, hat rechtliche Schritte eingeleitet, um ihre Entlassung durch Trump zu verhindern. Der Präsident wirft ihr vor, in Hypothekenverträgen falsche Angaben gemacht zu haben, was Cook vehement bestreitet. Diese Vorwürfe sollen nun gerichtlich geklärt werden, um die Unabhängigkeit der Fed zu schützen.
Cook argumentiert, dass ein Präsident nicht die Befugnis hat, ein vom Senat bestätigtes Mitglied der Notenbank ohne triftige Gründe abzusetzen. Ihre Anwälte führen an, dass Fehlverhalten wie Ineffizienz oder Amtsmissbrauch als Gründe für eine Entlassung gelten könnten, nicht jedoch die unbewiesenen Anschuldigungen gegen Cook. Diese rechtliche Auseinandersetzung könnte klären, unter welchen Bedingungen Mitglieder der Notenbank entlassen werden dürfen.
Trump hat in der Vergangenheit mehrfach Zinssenkungen gefordert, die von der Fed jedoch nicht umgesetzt wurden. Dies hat zu Spannungen zwischen ihm und dem Fed-Chef Jerome Powell geführt, dessen Rücktritt Trump ebenfalls gefordert hat. Die rechtliche Unsicherheit darüber, ob ein Präsident den Notenbankchef entlassen darf, bleibt bestehen. Die Fed hat den Leitzins zuletzt auf einem hohen Niveau gehalten, was Trump als hinderlich für das Wirtschaftswachstum ansieht.
Die Unabhängigkeit der Federal Reserve ist ein zentrales Element ihrer Funktion als Notenbank. Sie soll frei von politischem Einfluss agieren, um wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten. Die aktuelle Klage von Cook könnte als Präzedenzfall dienen, um die Grenzen der präsidialen Macht gegenüber der Fed zu definieren. Die Auswirkungen dieser Auseinandersetzung könnten weit über die USA hinaus spürbar sein, da die Entscheidungen der Fed auch Einfluss auf die globalen Finanzmärkte haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Machtkampf zwischen Trump und der Fed: Klage von Vorständin Cook" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Machtkampf zwischen Trump und der Fed: Klage von Vorständin Cook" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Machtkampf zwischen Trump und der Fed: Klage von Vorständin Cook« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!