MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Transkription von Gesprächen und Interviews hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt, insbesondere durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Eine der führenden Anwendungen auf dem Mac ist MacWhisper, die nun mit einer neuen Funktion aufwartet, die es ermöglicht, verschiedene Sprecher automatisch zu unterscheiden.

Die Software MacWhisper, entwickelt vom niederländischen Entwickler Jordi Bruin, hat sich als eine der beliebtesten Anwendungen für die Transkription von Gesprächen auf dem Mac etabliert. Mit der neuesten Version 12.0.1 bietet MacWhisper nun die Möglichkeit, automatisch zwischen verschiedenen Sprechern zu unterscheiden, was die Übersichtlichkeit und Navigation der Transkripte erheblich verbessert. Diese Funktion war ein lang ersehnter Wunsch der Nutzer und ist nun endlich verfügbar.
Ein wesentlicher Vorteil von MacWhisper ist, dass die gesamte Verarbeitung lokal auf dem Mac erfolgt. Dies bedeutet, dass keine Daten in die Cloud gesendet werden, was die Privatsphäre der Nutzer schützt und die Software auch offline nutzbar macht. Diese lokale Verarbeitung wird durch die Zusammenarbeit mit ArgMax und deren Modelle WhisperKit Pro und SpeakerKit ermöglicht. Nutzer können zudem die Sprache der Konversation vorab auswählen oder automatisch erkennen lassen.
Die Sprechererkennung ist Teil von MacWhisper Pro und erfordert eine kostenpflichtige Freischaltung für 59 Euro. Neben der Sprechererkennung bietet die Pro-Version auch Text- und Grammatikkorrektur über Server-Modelle, Batch-Transkribierung und Unterstützung für Distilled-Modelle. Zudem können YouTube-Videos transkribiert werden, und es gibt Unterstützung für diverse Cloud-Modelle von OpenAI, Anthropic und anderen.
MacWhisper unterstützt über 100 Sprachen und kann Audio direkt von verschiedenen Mac-Apps erfassen, was den Nutzern das umständliche Abspeichern erspart. Die Hardware-Voraussetzung für die Nutzung ist ein Mac mit M-Chip, also Apple Silicon. Im Preis sind Updates enthalten, ein Abonnement ist nicht erforderlich.
Die Einführung der Sprechererkennung in MacWhisper zeigt, wie weit die Technologie der Audiotranskription bereits fortgeschritten ist. Durch die lokale Verarbeitung auf dem Mac wird nicht nur die Privatsphäre der Nutzer gewahrt, sondern auch die Effizienz der Transkription gesteigert. Diese Entwicklung könnte auch andere Anbieter dazu motivieren, ähnliche Funktionen zu integrieren, um den wachsenden Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Produktmanager Customer Service Automation & AI (M/W/D)

Senior Softwareentwickler – KI & Automatisierung (m/w/d)
Produktmanager - KI / Voice / Produktstrategie (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "MacWhisper: Fortschrittliche Audiotranskription auf dem Mac" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "MacWhisper: Fortschrittliche Audiotranskription auf dem Mac" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »MacWhisper: Fortschrittliche Audiotranskription auf dem Mac« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!