LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erzeugung von Sauerstoff im Weltraum ist eine der größten Herausforderungen der Raumfahrt. Forscher haben nun eine innovative Methode entwickelt, die auf der Nutzung von Magneten basiert.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Verfügbarkeit von Sauerstoff jenseits der Erde ist ein entscheidender Faktor für die menschliche Erforschung des Weltraums. Während auf der Erde Sauerstoff durch einfache Prozesse wie die Photosynthese in Hülle und Fülle vorhanden ist, stellt die Produktion im Weltraum eine erhebliche Herausforderung dar. Bisherige Versuche, Sauerstoff in der Schwerelosigkeit oder auf dem Mars zu gewinnen, stießen auf technische Hürden. Eine neue Studie zeigt jedoch, dass alltägliche Magnete eine überraschend effektive Lösung bieten könnten.

Ein vielversprechender Ansatz zur Sauerstoffgewinnung ist die Elektrolyse von Wasser, bei der Wasser in seine Bestandteile Wasserstoff und Sauerstoff zerlegt wird. Auf der Erde steigen die entstehenden Gasblasen aufgrund der Schwerkraft einfach auf. Im Weltraum fehlt jedoch diese Auftriebskraft, was die Trennung der Gase erschwert. Bisherige Systeme setzten auf Zentrifugen, um die Blasen zu trennen, was jedoch komplexe mechanische Aufbauten und zusätzlichen Energieaufwand erforderte.

Das Forscherteam um Álvaro Romero Calvo von der Georgia Tech hat nun eine Methode entwickelt, bei der Neodym-Magnete zum Einsatz kommen. Diese Magnete nutzen den Effekt des Diamagnetismus, um die Gasblasen gezielt zu lenken und zu sammeln. Die Wechselwirkungen zwischen den elektrischen Strömen der Elektrolyse und dem Magnetfeld erzeugen eine Drehbewegung, die die Blasen effizient von den Elektroden trennt.

In einem Experiment, das in einem speziellen Fallturm am Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) der Universität Bremen durchgeführt wurde, konnte das Team die Effektivität dieser Methode demonstrieren. Der Einsatz der Neodym-Magnete führte zu einer 240-prozentigen Steigerung der Sauerstoffproduktion. Diese Ergebnisse könnten einen wichtigen Schritt in Richtung effizienterer und zuverlässigerer Lebenserhaltungssysteme für Raumfahrzeuge darstellen.

Die Forschung ist Teil eines größeren Projekts zur Entwicklung eines magnetohydrodynamischen Sauerstoffproduktionssystems, das auf einer Marsmission eingesetzt werden könnte. Romero-Calvo hat kürzlich eine Förderung für die Weiterentwicklung dieser Technologie erhalten. Die Ergebnisse der Studie wurden in der Fachzeitschrift Nature Chemistry veröffentlicht und könnten die Grundlage für zukünftige Anwendungen in der Raumfahrt bilden.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Magnetische Lösungen für die Sauerstoffproduktion im Weltraum - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Magnetische Lösungen für die Sauerstoffproduktion im Weltraum
Magnetische Lösungen für die Sauerstoffproduktion im Weltraum (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Magnetische Lösungen für die Sauerstoffproduktion im Weltraum".
Stichwörter Astronomie Elektrolyse Luft- Und Raumfahrt MAGNeT Mikrogravitation Nasa Neodym Raumfahrt Sauerstoff Space Weltraum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Magnetische Lösungen für die Sauerstoffproduktion im Weltraum" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Magnetische Lösungen für die Sauerstoffproduktion im Weltraum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Magnetische Lösungen für die Sauerstoffproduktion im Weltraum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    405 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs