ai-wasserstofftechnologie-thyssenkrupp-innovation

Thyssenkrupp Nucera stärkt Wasserstoffkompetenz durch strategische Akquisition

ESSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Thyssenkrupp Nucera hat einen bedeutenden Schritt zur Stärkung seiner Position im Wasserstoffsektor unternommen, indem es die Technologie-Assets des insolventen dänischen Unternehmens Green Hydrogen Systems erworben hat. Thyssenkrupp Nucera hat kürzlich die Technologie-Assets von Green Hydrogen Systems übernommen, einem dänischen Unternehmen, das kürzlich Insolvenz angemeldet hat. Diese strategische Akquisition ermöglicht […]

ai-co2-capture-green-hydrogen

Greenlyte: Innovative CO₂-Abscheidung und grüner Wasserstoff aus Essen

ESSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Essener Startup Greenlyte Carbon Technologies hat eine wegweisende Technologie entwickelt, die CO₂ direkt aus der Luft abscheidet und in nützliche Produkte umwandelt. Das Essener Unternehmen Greenlyte Carbon Technologies hat sich auf die Entwicklung von Anlagen zur direkten CO₂-Abscheidung aus der Luft spezialisiert. Diese Technologie, bekannt als Direct Air […]

thyssenkrupp-nucera-gruener-wasserstoff-markt

Thyssenkrupp Nucera stärkt Marktposition im Grünen Wasserstoff

LONDON (IT BOLTWISE) – Thyssenkrupp Nucera hat kürzlich einen strategisch bedeutenden Schritt unternommen, um seine Position im aufstrebenden Markt für Grünen Wasserstoff zu festigen. Die Übernahme der Hochdruck-Elektrolyse von Green Hydrogen Systems wird als entscheidend für die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens angesehen. Thyssenkrupp Nucera hat mit der Übernahme der Hochdruck-Elektrolyse von Green Hydrogen Systems einen […]

ai-magnesium-electrolysis-sea-water

Magnesium aus dem Meer: US-Startup stellt sich Chinas Dominanz

KALIFORNIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein innovatives Verfahren zur Gewinnung von Magnesium aus Meerwasser könnte die globale Produktionslandschaft verändern. Das kalifornische Startup Magrathea Metals hat einen neuartigen Elektrolyseur entwickelt, der das Potenzial hat, die umweltschädliche Magnesiumproduktion zu revolutionieren. Das kalifornische Unternehmen Magrathea Metals hat kürzlich einen bedeutenden Schritt in der Magnesiumproduktion gemacht, indem es […]

ai-thyssenkrupp-nucera-elektrolyse

Thyssenkrupp Nucera bleibt trotz Herausforderungen optimistisch

ESSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheiten zeigt sich Thyssenkrupp Nucera als ein Unternehmen, das durch seine solide Finanzlage und strategische Ausrichtung positiv hervorsticht. Thyssenkrupp Nucera, ein führender Spezialist im Bereich der Elektrolyse-Technologie, hat seine Position in einem herausfordernden Marktumfeld gefestigt. Die kanadische Bank RBC hat ihre “Outperform”-Bewertung für das Unternehmen […]

ai-magnesium-sea-water-production

Magnesium aus Meerwasser: Ein klimafreundlicher Ansatz aus Kalifornien

KALIFORNIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein kalifornisches Startup hat eine innovative Methode entwickelt, um Magnesium aus Meerwasser zu gewinnen, die das Potenzial hat, die Industrie zu revolutionieren. In der Welt der Metalle ist Magnesium aufgrund seiner Leichtigkeit und Vielseitigkeit ein begehrtes Material. Es wird in der Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie in Aluminiumlegierungen und der […]

ai-hydrogen-electrolysis-industrial-europe

Thyssenkrupp Nucera sichert sich Großauftrag für Wasserstoffprojekt

ESSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Thyssenkrupp Nucera hat einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung gemacht, indem es sich einen Großauftrag für eine 600-Megawatt-Wasserelektrolyse-Anlage in Europa gesichert hat. Diese Anlage soll Wasserstoff für die Schwerindustrie erzeugen und damit einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen leisten. Die endgültige Investitionsentscheidung wird für das Jahr 2026 […]

ai-hydrogen_production_electrolysis_green_energy

thyssenkrupp nucera: Vorreiter in der Wasserstoffproduktion

ESSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktien von thyssenkrupp nucera stehen im Rampenlicht, nachdem das Unternehmen am 27. Mai 2025 eine bemerkenswerte Kurssteigerung verzeichnete. Mit einer Performance von +4,95 % überraschte die Aktie die Anleger positiv und wirft die Frage auf, ob dies der Beginn einer Trendwende ist. thyssenkrupp nucera hat sich als führender […]

nel-asa-samsung-kooperation-wasserstoff

Nel ASA: Hoffnung auf Erholung durch Samsung-Kooperation?

OSLO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Partnerschaft zwischen Nel ASA und Samsung könnte ein entscheidender Wendepunkt für den norwegischen Wasserstoffspezialisten sein. Trotz der vielversprechenden Zusammenarbeit bleibt die Aktie unter Druck, was die Anleger verunsichert. Die bevorstehende Hauptversammlung könnte jedoch neue Impulse bringen. Die Kooperation zwischen Nel ASA und Samsung könnte für den norwegischen […]

ai-thyssenkrupp-nucera-elektrolyse

Deutsche Bank bleibt optimistisch: Thyssenkrupp Nucera trotz Kurszielsenkung im Fokus

FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz einer Anpassung des Kursziels bleibt die Deutsche Bank optimistisch in Bezug auf Thyssenkrupp Nucera. Der Elektrolyse-Spezialist steht weiterhin im Fokus der Investoren, da die Bank ihre Kaufempfehlung beibehält. Die Deutsche Bank hat kürzlich das Kursziel für die Aktie von Thyssenkrupp Nucera von 14 auf 12 Euro gesenkt. Trotz […]

ai-thyssenkrupp-nucera-elektrolyse-technologie

Thyssenkrupp Nucera: Positive Aussichten trotz Herausforderungen des Mutterkonzerns

ESSEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen bei Thyssenkrupp Nucera zeigen, dass das Unternehmen trotz der Herausforderungen, mit denen der Mutterkonzern konfrontiert ist, auf einem vielversprechenden Kurs bleibt. Thyssenkrupp Nucera hat kürzlich einen bemerkenswerten Anstieg seiner Aktien verzeichnet, was auf dem Markt für positive Schlagzeilen sorgte. Während die Aktien des Mutterkonzerns Thyssenkrupp unter […]

ai-thyssenkrupp-electrolysis-growth

Thyssenkrupp Nucera setzt auf Wachstum trotz Verlusten

ESSEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Thyssenkrupp Nucera, ein führender Anbieter von Elektrolysetechnologie, zeigt trotz operativer Verluste im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 ein beeindruckendes Wachstum. Das Unternehmen konnte seinen Umsatz um 31 Prozent auf 216 Millionen Euro steigern und bleibt optimistisch hinsichtlich seiner Jahresprognose. Thyssenkrupp Nucera, bekannt für seine Expertise in der Elektrolysetechnologie, hat […]

ai-hydrogen_production_membrane_electrode_unit

Innovative Wasserstofftechnologie senkt Produktionskosten erheblich

HAMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Wasserstoffproduktion steht vor einem bedeutenden Wandel, da das Startup elementarhy mit seiner neuen Technologie die Kosten erheblich senken kann. Das Hamburger Startup elementarhy hat auf dem H2 National Summit in Hamburg die Auszeichnung als „Best European Hydrogen Start-up 2025“ erhalten. Diese Anerkennung unterstreicht die Bedeutung ihrer innovativen Membran-Elektroden-Einheit […]

ai-co2-electrolysis-machine-learning

Maschinelles Lernen optimiert CO2-Elektrolyse

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff zur Herstellung synthetischer Treibstoffe ist ein vielversprechender Ansatz im Kampf gegen den Klimawandel. Eine junge Forscherin der Empa, Carlota Bozal-Ginesta, hat sich dieser Herausforderung angenommen und setzt auf maschinelles Lernen, um die Effizienz der CO2-Elektrolyse zu steigern. Die Umwandlung von Kohlendioxid in nützliche Produkte ist […]

ai-honda-brennstoffzelle-weltraum

Honda testet Brennstoffzellensystem auf der ISS für den Einsatz im Weltraum

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Honda plant, ein innovatives Brennstoffzellensystem auf der Internationalen Raumstation (ISS) zu testen, um dessen Potenzial für zukünftige Mondmissionen zu evaluieren. Honda hat angekündigt, ein neuartiges Brennstoffzellensystem auf der Internationalen Raumstation (ISS) zu testen. Dieses System könnte in Zukunft nicht nur zur Energieversorgung, sondern auch zur Erzeugung von Sauerstoff auf dem Mond […]

honda-wasser-elektrolyse-weltraum

Honda testet innovative Wasser-Elektrolyse-Technologie im Weltraum

DAYTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Honda, einer der größten Arbeitgeber in der Region Dayton, plant, seine neueste Technologie auf der Internationalen Raumstation zu testen. Diese Tests sind Teil von Hondas Vision eines regenerativen Brennstoffzellensystems für den Weltraum. Honda, bekannt als einer der bedeutendsten Arbeitgeber in der Region Dayton, hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: […]

ai-tiefsee-sauerstoff-knollen

Dunkler Sauerstoff: Neue Erkenntnisse aus der Tiefsee

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Entdeckung in der Tiefsee könnte unser Verständnis über die Entstehung des Lebens auf der Erde revolutionieren. Forscher haben herausgefunden, dass polymetallische Knollen, die in der Clarion-Clipperton-Zone (CCZ) in 4.000 Metern Tiefe vorkommen, Sauerstoff produzieren können, obwohl dort kein Licht vorhanden ist. Die Clarion-Clipperton-Zone (CCZ), eine riesige abyssale Ebene im […]

honda-wasserstofftechnologie-weltraum

Honda bringt Wasserstofftechnologie ins All

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Honda wagt einen weiteren Schritt in die Zukunft der Wasserstofftechnologie, indem es seine innovativen Systeme in den Weltraum bringt. Honda hat sich entschieden, seine Wasserstofftechnologie in den Weltraum zu bringen, um neue Möglichkeiten für die Nutzung dieser Energiequelle zu erkunden. In Zusammenarbeit mit den Raumfahrtunternehmen Sierra Space und Tec-Masters plant Honda, […]

ai-co2-electrolysis-machine-learning

Maschinelles Lernen optimiert CO2-Elektrolyse für nachhaltige Treibstoffe

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Kohlendioxid als wertvoller Rohstoff zur Herstellung synthetischer Treibstoffe ist ein vielversprechender Ansatz im Kampf gegen den Klimawandel. Eine junge Forscherin der Empa, Carlota Bozal-Ginesta, hat sich dieser Herausforderung angenommen und setzt auf maschinelles Lernen, um die Effizienz der CO2-Elektrolyse zu steigern. Die Umwandlung von überschüssigem Kohlendioxid in nützliche […]

maschinelles-lernen-co2-elektrolyse-synthetische-treibstoffe

Maschinelles Lernen optimiert CO2-Elektrolyse für synthetische Treibstoffe

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff für die Herstellung synthetischer Treibstoffe ist ein vielversprechender Ansatz im Kampf gegen den Klimawandel. Eine junge Forscherin der Empa, Carlota Bozal-Ginesta, hat sich dieser Herausforderung angenommen und kombiniert maschinelles Lernen mit Hochdurchsatz-Experimenten, um die Effizienz der CO2-Elektrolyse zu verbessern. Die Umwandlung von Kohlendioxid in wertvolle […]

ai-wasserstoff-elektrolyse-pipeline-industrie

RWE und TotalEnergies: Grüner Wasserstoff für die Raffinerie Leuna

LINGEN / LEUNA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Energiekonzern RWE hat einen bedeutenden Schritt in Richtung einer klimaneutralen Zukunft gemacht, indem er einen langfristigen Vertrag mit TotalEnergies abgeschlossen hat, um jährlich 30.000 Tonnen grünen Wasserstoff an die Raffinerie Mitteldeutschland in Leuna zu liefern. Der Vertrag zwischen RWE und TotalEnergies markiert einen wichtigen Meilenstein in […]

ai-wasserstoff-energiewende

Grüner Wasserstoff: Ein Meilenstein für die Energiewende in Deutschland

NIEDERSACHSEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Energiewende in Deutschland nimmt mit einem bedeutenden Schritt Fahrt auf: RWE und TotalEnergies haben einen langfristigen Vertrag zur Lieferung von grünem Wasserstoff geschlossen, der die CO2-Emissionen erheblich senken soll. Die Energiewende in Deutschland erhält einen bedeutenden Impuls durch die Zusammenarbeit von RWE und TotalEnergies. Beide Unternehmen haben sich […]

ai-bosch-hydrogen-electrolysis

Bosch fokussiert sich auf Wasserstofferzeugung und beendet Partnerschaft mit Ceres

STUTTGART / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Technologiekonzern Bosch hat angekündigt, seine Aktivitäten im Bereich Wasserstoff neu zu ordnen und sich stärker auf die Wasserstofferzeugung und Elektrolyse-Komponenten zu konzentrieren. Der Stuttgarter Technologiekonzern Bosch hat eine strategische Neuausrichtung seiner Wasserstoffaktivitäten bekanntgegeben. In Zukunft wird das Unternehmen verstärkt auf die Entwicklung von Technologien zur Wasserstofferzeugung und die […]

ai-bosch-elektrolyse-wasserstoff-technologie

Bosch setzt auf Elektrolyse: Strategiewechsel in der Wasserstofftechnologie

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Technologiekonzern Bosch hat eine bedeutende strategische Neuausrichtung in seiner Wasserstofftechnologie angekündigt. Angesichts der sich wandelnden Marktbedingungen verlagert das Unternehmen seinen Fokus von der Entwicklung von Festoxid-Brennstoffzellen hin zu Elektrolyse-Komponenten. Diese Entscheidung betrifft rund 550 Mitarbeiter, die vornehmlich in Deutschland tätig sind. In einem bemerkenswerten Schritt hat Bosch beschlossen, seine Wasserstoffaktivitäten […]

228 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs