WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein aufsehenerregender Fall von Cyberkriminalität hat die Finanzwelt erschüttert, als ein Mann aus Georgia sich schuldig bekannte, die Identität einer Person gestohlen zu haben, um den Bitcoin-Preis zu manipulieren.

In einem bemerkenswerten Fall von Cyberkriminalität hat Eric Council, ein 25-jähriger Mann aus Athens, Georgia, seine Beteiligung an einem Komplott zur Identitätsdiebstahl gestanden. Ziel war es, den Preis der Kryptowährung Bitcoin zu manipulieren. Der Vorfall ereignete sich, als Council und seine Komplizen die Kontrolle über einen Social-Media-Account der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC erlangten.
Der Angriff erfolgte durch eine als SIM-Swap bekannte Technik, bei der Hacker Mobilfunkanbieter dazu bringen, die Telefonnummer eines Opfers auf ein von ihnen kontrolliertes Gerät zu übertragen. Dies ermöglichte es den Tätern, die Kontrolle über den SEC-Account auf der Plattform X, ehemals Twitter, zu übernehmen und falsche Informationen zu verbreiten.
Die Hacker nutzten den Account, um eine gefälschte Nachricht zu veröffentlichen, die behauptete, die SEC habe den Verkauf von Bitcoin-ETFs genehmigt. Diese Nachricht führte zu einem kurzfristigen Anstieg des Bitcoin-Preises um 1.000 US-Dollar, bevor er um 2.000 US-Dollar fiel, nachdem die SEC die Kontrolle über ihren Account zurückerlangt hatte und den Hack öffentlich machte.
Zum Zeitpunkt des Vorfalls waren in den USA noch keine Bitcoin-ETFs genehmigt worden, was die Wirkung der gefälschten Nachricht auf den Markt verstärkte. Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die Gefahren von Cyberangriffen und die Anfälligkeit von Finanzmärkten für Manipulationen durch digitale Kanäle.
Eric Council, der unter den Pseudonymen „Ronin“ und „AgiantSchnauzer“ agierte, wurde im Oktober verhaftet und wird im Mai vor Gericht stehen. Ihm drohen bis zu fünf Jahre Haft und eine Geldstrafe von bis zu 250.000 US-Dollar. Die Ermittler gaben an, dass Council für seine Beteiligung an dem Komplott etwa 50.000 US-Dollar erhalten habe.
Dieser Fall verdeutlicht die Notwendigkeit verstärkter Sicherheitsmaßnahmen im digitalen Raum, insbesondere im Hinblick auf die wachsende Bedeutung von Kryptowährungen und deren Einfluss auf globale Finanzmärkte. Experten betonen die Wichtigkeit robuster Sicherheitsprotokolle und die Wachsamkeit von Unternehmen und Behörden, um solche Angriffe zu verhindern.
Die Auswirkungen solcher Cyberangriffe auf den Finanzsektor sind erheblich, da sie nicht nur das Vertrauen der Anleger erschüttern, sondern auch die Stabilität der Märkte gefährden können. Der Vorfall unterstreicht die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit zwischen Regulierungsbehörden, Technologieunternehmen und Telekommunikationsanbietern, um die Integrität der Finanzmärkte zu schützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Architekt (all genders)

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

IT Consultant (m/w/d) KI / AI / Data Science

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Manipulation des Bitcoin-Preises durch SEC-Hack: Einblicke in die Cyberkriminalität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Manipulation des Bitcoin-Preises durch SEC-Hack: Einblicke in die Cyberkriminalität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Manipulation des Bitcoin-Preises durch SEC-Hack: Einblicke in die Cyberkriminalität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!