FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Marcus Lemli hat Anfang Juli 2025 die Position als Head of Capital Markets Germany bei CBRE übernommen. Diese Ernennung markiert einen bedeutenden Schritt für den globalen Immobiliendienstleister, der seine Marktposition in Deutschland weiter stärken möchte.
Marcus Lemli, ein erfahrener Experte in der Immobilienbranche, hat die Leitung der Kapitalmärkte bei CBRE in Deutschland übernommen. Mit seiner umfassenden Erfahrung in den Bereichen Capital Markets und Leasing bringt er wertvolles Know-how und ein weitreichendes Netzwerk mit, das sowohl nationale als auch internationale Verbindungen umfasst. Diese Ernennung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem der deutsche Immobilieninvestmentmarkt vor großen Herausforderungen steht, aber auch Potenzial für zukünftige Dynamik bietet.
CBRE, ein führender globaler Immobiliendienstleister, hat sich zum Ziel gesetzt, sein Dienstleistungsangebot für Kunden weiterzuentwickeln und die Marktposition zu stärken. Lemli folgt auf Kai Mende, der die Position interimistisch innehatte und weiterhin als CEO von CBRE fungiert. Mit Lemli an der Spitze plant CBRE, die Expertise des Unternehmens zu nutzen, um ein umfassenderes Dienstleistungspaket anzubieten, das An- und Verkäufe besser mit Finanzierungen, Joint-Venture-Optionen und Asset-Management-Plänen verzahnt.
In der Vergangenheit war Lemli als CEO Germany & Head of Investment Europe bei Savills tätig und hatte zuvor leitende Positionen bei JLL in Deutschland und Spanien sowie bei Savills in Spanien inne. Diese Erfahrung wird ihm helfen, die strategischen Ziele von CBRE zu erreichen und den Kunden einen Mehrwert zu bieten. Die Integration von Finanzierungs- und Asset-Management-Strategien in das Dienstleistungsangebot von CBRE ist ein wesentlicher Bestandteil dieser Strategie.
Die Immobilienbranche steht derzeit vor einer Vielzahl von Herausforderungen, darunter wirtschaftliche Unsicherheiten und sich ändernde Marktbedingungen. Dennoch ist Lemli optimistisch, dass der Markt in Zukunft wieder an Dynamik gewinnen wird. Er sieht seine Rolle darin, CBRE in dieser Zeit zu einem noch stärkeren Akteur im Immobilieninvestmentmarkt zu machen und die Kundenbeziehungen zu vertiefen.
Ein weiterer Aspekt von Lemlis neuer Rolle ist die interimistische Leitung des Investment Frankfurt Teams, bis eine dauerhafte Nachfolge für Peer Nikolai Neiser gefunden ist, der CBRE Ende 2025 auf eigenen Wunsch verlassen wird. Diese Übergangsphase bietet CBRE die Gelegenheit, die internen Strukturen zu stärken und die strategische Ausrichtung weiter zu schärfen.
Die Ernennung von Marcus Lemli spiegelt CBREs Engagement wider, seine Marktposition in Deutschland zu festigen und den Kunden innovative Lösungen anzubieten. Mit seiner Erfahrung und seinem Netzwerk ist Lemli gut positioniert, um die Herausforderungen des Marktes zu meistern und CBREs Wachstum in der Region voranzutreiben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz und Webapp-Entwicklung MB.OS
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Marcus Lemli übernimmt Leitung der Kapitalmärkte bei CBRE" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Marcus Lemli übernimmt Leitung der Kapitalmärkte bei CBRE" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Marcus Lemli übernimmt Leitung der Kapitalmärkte bei CBRE« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!