USA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – McDonald’s hat einen Testlauf mit einem KI-Bestellsystem aufgrund technischer Probleme vorübergehend eingestellt. Das System zeigt offenbar Schwierigkeiten bei der korrekten Interpretation von Bestellungen.

McDonald’s hat kürzlich bekannt gegeben, dass es den Testlauf eines KI-gestützten Bestellsystems an Drive-thru-Schaltern vorerst beendet. Das System, das gemeinsam mit IBM entwickelt wurde, sollte an mehr als 100 Standorten in den USA eingesetzt werden. Laut Branchenberichten haben technische Schwierigkeiten, insbesondere bei der Spracherkennung, zu dieser Entscheidung geführt.
Auf sozialen Netzwerken kursieren zahlreiche Videos, die die Probleme des Systems veranschaulichen. Diese Clips, die hauptsächlich auf Plattformen wie TikTok geteilt werden, zeigen Kunden, die erfolglos versuchen, ihre Bestellungen aufzugeben. Trotz klarer und deutlicher Anweisungen scheint die KI immer wieder falsche oder übermäßig große Bestellungen zu generieren.
In einem Video sieht man eine Frau, die lachend erzählt, dass sie nur einen Becher Eiscreme wollte, aber stattdessen eine Bestellung mit viermal Ketchup und drei Packungen Butter erhielt. In einem anderen Clip filmen zwei junge Frauen, wie die Anzeige ihrer Bestellung auf 26 Chicken-Nugget-Mahlzeiten im Wert von 275 Dollar ansteigt, zusätzlich zu zwei weiteren Mahlzeiten für 21 Dollar.
Eine weitere Nutzerin berichtet aufgebracht, dass das System neun Eistees für sie bereithielt, nachdem es offenbar Teile von Bestellungen anderer Kunden aufgenommen und durcheinandergebracht hatte. Ein anderer Kunde behauptet, dass zu seiner Eisbestellung Speck hinzugefügt wurde.
CNBC berichtete, dass das KI-System Schwierigkeiten habe, verschiedene Akzente und Dialekte korrekt zu interpretieren. Diese Schwächen könnten erklären, warum McDonald’s sich entschieden hat, den Testlauf vorerst zu beenden.
In einer Stellungnahme betonte das Unternehmen jedoch, dass es weiterhin großes Potenzial in der Weiterentwicklung der Restauranttechnologie sehe.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "McDonald’s stellt KI-Bestellsystem ein: Chicken-Nuggets für 275 Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "McDonald’s stellt KI-Bestellsystem ein: Chicken-Nuggets für 275 Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »McDonald’s stellt KI-Bestellsystem ein: Chicken-Nuggets für 275 Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!