LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat die zweite Kohorte seiner KI-Infrastruktur-Akademie angekündigt, die Unternehmen unterstützt, die Künstliche Intelligenz zur Lösung von Problemen in Bereichen wie Cybersicherheit, Bildung und Transport einsetzen.
Google hat kürzlich die zweite Kohorte seiner KI-Infrastruktur-Akademie vorgestellt, die darauf abzielt, Unternehmen zu unterstützen, die Künstliche Intelligenz zur Lösung von Herausforderungen in Bereichen wie Cybersicherheit, Bildung und Transport einsetzen. Diese viermonatige Initiative richtet sich an Unternehmen in der Seed- bis Series-A-Phase und bietet ihnen Unterstützung ohne Eigenkapitalbeteiligung sowie Ressourcen wie Führungskräfte-Coaching und Vertriebsschulungen. Obwohl das Programm hauptsächlich virtuell abläuft, wird es ein persönliches Gipfeltreffen bei Google geben.
Die Bewerbungsphase begann Ende April und endete Mitte Mai. Die ausgewählten Unternehmen mussten strenge Kriterien erfüllen, darunter mindestens sechs Monate finanziellen Spielraum und einen Nachweis über erste Erfolge. Google hat bereits in der Vergangenheit ein gutes Gespür für vielversprechende KI-Startups bewiesen. Zu den Alumni der ersten Kohorte gehört Cloverleaf AI, ein Regierungsauftragnehmer, der eine Seed-Finanzierung von 2,8 Millionen US-Dollar erhielt, sowie Zordi, ein autonomes Agtech-Unternehmen, das bereits 20 Millionen US-Dollar von Khlosa Ventures eingesammelt hatte.
Die aktuelle Kohorte umfasst Unternehmen wie Attuned Intelligence, das KI-gestützte Sprachagenten für Callcenter entwickelt, und Block Harbor, das sich auf Cybersicherheit für Fahrzeugsysteme spezialisiert hat. Weitere Teilnehmer sind CircNova, das KI zur Analyse von RNA für therapeutische Zwecke nutzt, und CloudRig, das Bauunternehmern hilft, Zeitpläne und Arbeitspläne zu verwalten.
Google investiert nicht nur in Startups, sondern auch in die Forschung im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Vor einigen Monaten berichtete ein führendes Branchenmagazin, dass Google sein AI Futures Fund-Initiative gestartet hat, um Startups zu unterstützen, die mit den neuesten KI-Tools von DeepMind arbeiten. Letztes Jahr kündigte die Wohltätigkeitsabteilung von Google eine Verpflichtung von 20 Millionen US-Dollar an, um Forscher und Wissenschaftler im Bereich KI zu unterstützen, sowie ein KI-Beschleunigerprogramm, das 20 Millionen US-Dollar an gemeinnützige Organisationen vergibt, die KI-Technologie entwickeln.
Zusätzlich zu diesen Initiativen hat Google weitere Akademien ins Leben gerufen, um Gründer zu unterstützen, darunter die Founders Academy und die Growth Academy. Ein Google-Sprecher erklärte Anfang des Jahres, dass der Google for Startups Founders Fund ebenfalls plant, ab diesem Jahr KI-fokussierte Startups zu unterstützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im KI-Projektmanagement und Organisationsentwicklung

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google fördert KI-Startups mit neuer Infrastruktur-Akademie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google fördert KI-Startups mit neuer Infrastruktur-Akademie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google fördert KI-Startups mit neuer Infrastruktur-Akademie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!