SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Immad Akhund, Mitbegründer und CEO von Mercury, hat einen neuen Fonds in Höhe von 26 Millionen US-Dollar ins Leben gerufen, um frühphasige Startups zu unterstützen. Diese Initiative formt seine bisherige Tätigkeit als Angel-Investor in eine strukturierte Investitionsstrategie um.
Immad Akhund, der CEO von Mercury, hat kürzlich die Gründung eines 26-Millionen-Dollar-Fonds angekündigt, der sich auf die Unterstützung von Startups in der Frühphase konzentriert. Diese Entscheidung baut auf seiner umfangreichen Erfahrung als Angel-Investor auf, die seit 2016 über 350 Unternehmen umfasst. Zu seinem Portfolio gehören bekannte Namen wie Airtable, Applied Intuition und Substack. Akhund betont, dass er durch diesen Fonds die Möglichkeit hat, Gründern noch tiefgehender und bedeutungsvoller zur Seite zu stehen, während er weiterhin zu 100 % auf Mercury fokussiert bleibt. Der Fonds zielt darauf ab, Unternehmer mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz in der Entwicklung wirkungsvoller Produkte zu unterstützen und Märkte mit einem Volumen von mindestens 10 Milliarden US-Dollar zu adressieren. Zudem sollen Lösungen gefördert werden, die die Menschheit voranbringen. Akhund hat Yash Doshi als Partner an Bord geholt, einen frühen Investor in Mercury, der bereits in der Vergangenheit mit ihm bei Investitionen zusammengearbeitet hat. Diese strategische Erweiterung folgt auf eine erfolgreiche Finanzierungsrunde von Mercury im März, bei der das Unternehmen 300 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 3,5 Milliarden US-Dollar einwerben konnte. Diese Bewertung hat sich seit der letzten Kapitalaufnahme im Jahr 2021 verdoppelt. Zu den Investoren gehörten namhafte Firmen wie Sequoia, Coatue und Andreessen Horowitz. Mit diesem neuen Fonds möchte Akhund nicht nur Kapital bereitstellen, sondern auch strukturierten Support für Gründer bieten, um deren Innovationskraft zu stärken und die Entwicklung zukunftsweisender Technologien zu fördern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software-Entwickler*in (Schwerpunkt KI & Testautomatisierung) (m/w/d)

Anwendungsberater KI m/w/d

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mercury-CEO startet 26-Millionen-Dollar-Fonds für Startups" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mercury-CEO startet 26-Millionen-Dollar-Fonds für Startups" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mercury-CEO startet 26-Millionen-Dollar-Fonds für Startups« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!