TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einem Jahrzehnt der Stille kehrt die ikonische Spieleserie Metal Gear Solid mit einem Remake zurück. Konami hat die dritte Ausgabe der Serie neu aufgelegt, ohne den ursprünglichen Schöpfer Hideo Kojima. Die Fans sind gespannt, wie sich das Spiel ohne die kreative Leitung von Kojima schlägt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Rückkehr von Metal Gear Solid in Form eines Remakes hat in der Gaming-Welt für Aufsehen gesorgt. Die Serie, die einst als Pionier für filmische Erzählungen in Videospielen galt, erlebt nun eine Wiedergeburt, obwohl ihr Schöpfer Hideo Kojima nicht mehr an Bord ist. Kojima, der 2015 nach einem öffentlichen und kontroversen Bruch mit dem Publisher Konami das Unternehmen verließ, hatte die Serie maßgeblich geprägt. Die Trennung erfolgte Berichten zufolge aufgrund der hohen Entwicklungskosten von Metal Gear Solid V, die auf über 80 Millionen US-Dollar geschätzt wurden.

Konami hat sich in den letzten Jahren von der Entwicklung großer Konsolenspiele zurückgezogen und sich auf andere Märkte wie Pachinko-Maschinen und mobile Spiele konzentriert. Doch mit dem Remake von Metal Gear Solid 3: Snake Eater wagt das Unternehmen einen Schritt zurück in die Welt der Konsolenspiele. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der Remakes von Klassikern wie Resident Evil 4 und Final Fantasy VII große Erfolge feiern. Die Nachfrage nach nostalgischen Spielerlebnissen ist hoch, da viele Gamer in ein Alter kommen, in dem sie sich an die Spiele ihrer Jugend erinnern.

Das Remake von Metal Gear Solid 3 wurde von Fans der Serie mit Spannung erwartet. Viele betrachten es als einen der besten Teile der Serie, da es sowohl in Bezug auf Gameplay als auch auf Erzählweise eine ausgewogene Mischung bietet. Die Neuauflage bleibt dem Original treu, indem sie die ursprünglichen Stimmen beibehält und den Spielern die Wahl zwischen der klassischen und einer modernen Steuerung lässt. Dies zeigt, dass Konami die Essenz des Originals bewahren wollte, während es gleichzeitig die technischen Möglichkeiten der heutigen Zeit nutzt.

Obwohl Hideo Kojima nicht an der Entwicklung des Remakes beteiligt ist, bleibt sein Einfluss spürbar. Seine Vision und sein Stil sind tief in der DNA des Spiels verwurzelt. Kojima selbst hat sich jedoch von der Neuauflage distanziert und scherzhaft angemerkt, dass er nicht vorhat, das Remake zu spielen. Die Zukunft der Metal Gear-Serie bleibt ungewiss, aber das Remake könnte ein Indikator dafür sein, wie Konami die Serie ohne ihren ursprünglichen Schöpfer weiterführen könnte.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Metal Gear Solid kehrt mit Remake zurück: Ein Jahrzehnt nach Kojimas Abgang - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Metal Gear Solid kehrt mit Remake zurück: Ein Jahrzehnt nach Kojimas Abgang
Metal Gear Solid kehrt mit Remake zurück: Ein Jahrzehnt nach Kojimas Abgang (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Metal Gear Solid kehrt mit Remake zurück: Ein Jahrzehnt nach Kojimas Abgang".
Stichwörter Gaming Hideo Kojima Konami Metal Gear Solid Remake Videospiele
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Metal Gear Solid kehrt mit Remake zurück: Ein Jahrzehnt nach Kojimas Abgang" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Metal Gear Solid kehrt mit Remake zurück: Ein Jahrzehnt nach Kojimas Abgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Metal Gear Solid kehrt mit Remake zurück: Ein Jahrzehnt nach Kojimas Abgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    342 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs