TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Metaplanet, ein japanisches Unternehmen, hat kürzlich seine Bitcoin-Bestände auf beeindruckende 20.000 BTC erhöht. Diese strategische Entscheidung folgt einer Investition von 112 Millionen US-Dollar in Bitcoin, was die Position des Unternehmens unter den führenden Bitcoin-Treasuries weltweit stärkt. Die Ankündigung führte jedoch zu einem leichten Rückgang des Aktienkurses von Metaplanet, während der Bitcoin-Preis ebenfalls leicht nachgab.

Das japanische Unternehmen Metaplanet hat kürzlich eine bedeutende Investition in Bitcoin getätigt, indem es 1.009 BTC für etwa 112 Millionen US-Dollar erworben hat. Diese Transaktion erhöht die Gesamtbestände des Unternehmens auf beeindruckende 20.000 BTC und festigt seine Position als einer der größten Bitcoin-Treasuries weltweit. Mit dieser Akquisition überholt Metaplanet sogar Riot Platforms und belegt nun den sechsten Platz in der globalen Rangliste der öffentlichen Bitcoin-Treasuries.
Der Kaufpreis pro Bitcoin lag im Durchschnitt bei 111.068 US-Dollar, was auf eine strategische Entscheidung des Unternehmens hinweist, seine Kryptowährungsreserven erheblich zu erweitern. Diese Entwicklung erfolgt weniger als drei Monate, nachdem Metaplanet das Erreichen der 10.000 BTC-Marke bekannt gegeben hatte. Anfang 2025 hatte das Unternehmen seine Jahresendziele von 10.000 auf 30.000 BTC angehoben, was auf eine aggressive Expansionsstrategie hindeutet.
Um zukünftige Käufe zu finanzieren, plant Metaplanet, 130 Milliarden Yen (etwa 880 Millionen US-Dollar) durch ein internationales Aktienangebot zu beschaffen. Ein Großteil dieser Mittel ist für den Erwerb weiterer Bitcoin in den kommenden zwei Monaten vorgesehen. Simon Gerovich, CEO von Metaplanet, hat zudem angedeutet, dass das Unternehmen seine Bitcoin-Bestände als Sicherheit nutzen könnte, um Kredite für den Kauf ertragsgenerierender Unternehmen aufzunehmen.
Die Ankündigung der Bitcoin-Akquisition führte zu einem Rückgang des Aktienkurses von Metaplanet um 2,62 % während des Montagmorgenhandels in Japan, während die in den USA notierten Aktien am Freitag zuvor um 0,83 % auf 6,11 US-Dollar gestiegen waren. Gleichzeitig fiel der Bitcoin-Preis in den letzten 24 Stunden um 1,53 % auf 107.605 US-Dollar. Diese Marktreaktionen verdeutlichen die Volatilität und die Unsicherheiten, die mit großen Investitionen in Kryptowährungen verbunden sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

AI Operations and Inference Specialist

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Metaplanet erweitert Bitcoin-Bestand auf 20.000 BTC" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Metaplanet erweitert Bitcoin-Bestand auf 20.000 BTC" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Metaplanet erweitert Bitcoin-Bestand auf 20.000 BTC« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!