TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Metaplanet Inc. hat sich als Japans bestperformierende Aktie etabliert und verzeichnete im vergangenen Jahr einen Anstieg von über 3.600 %. Dies geschah im Zuge eines Einzelhandelsinvestitionsbooms, der mit Bitcoin verbunden ist.

Metaplanet Inc., ursprünglich ein kämpfender Hotelentwickler, hat sich erfolgreich als Japans Antwort auf Bitcoin-lastige Investmentfirmen neu positioniert, indem es die Strategie von MicroStrategy nachahmt. Der rasante Anstieg der Metaplanet-Aktie fällt mit einer steigenden Nachfrage nach Bitcoin in Japan zusammen, die mit einem globalen Bullenmarkt einhergeht, der BTC auf ein Allzeithoch von 109.000 US-Dollar am 20. Januar trieb. Obwohl Bitcoin seitdem auf 97.000 US-Dollar korrigiert wurde, steigt die Metaplanet-Aktie weiter, was einen Wandel im Appetit japanischer Einzelhandelsinvestoren auf digitale Vermögenswerte widerspiegelt. Der Erfolg des Unternehmens wurde durch Japans überarbeitetes Nippon Individual Savings Account (NISA)-Programm weiter beflügelt, das langfristige Aktieninvestitionen mit Steuervorteilen fördert. Metaplanets Umstellung auf eine Bitcoin-First-Strategie Anfang 2024 hat seine Anlegerbasis neu geformt und eine Welle von Einzelhändlern angezogen. Laut Unternehmensunterlagen ist die Zahl der Aktionäre im vergangenen Jahr um 500 % gestiegen und hat fast 50.000 erreicht. Die Fähigkeit des Unternehmens, als Börsenproxy für Bitcoin zu fungieren, macht es zu einer attraktiven Alternative zu direkten BTC-Käufen, die in Japan einer Kapitalertragssteuer von bis zu 55 % unterliegen. Während große institutionelle Akteure wie Capital Group—ebenfalls ein Investor in MicroStrategy—Positionen in Metaplanet eingenommen haben, wurde der rasante Aufstieg des Unternehmens weitgehend von Einzelhändlern getrieben. Viele Investoren mit begrenzter Erfahrung in Kryptomärkten sehen die Aktie als einen zugänglicheren Weg, um von den Preisbewegungen von Bitcoin zu profitieren. CEO Simon Gerovich, ein ehemaliger Equity-Derivate-Händler bei Goldman Sachs, hat Metaplanet als Japans Pendant zu MicroStrategy positioniert und eine mutige Bitcoin-Akkumulationsstrategie angenommen. Das Unternehmen hält derzeit 1.762 BTC, die etwa 171 Millionen US-Dollar wert sind, und plant, seine Bestände bis Ende 2025 auf 10.000 BTC und bis 2026 auf 21.000 BTC zu erweitern. Der Aktienanstieg von Metaplanet spiegelt eine breitere Transformation in Japans Finanzlandschaft wider, wo politische Entscheidungsträger den Einzelhandelsinvestitionen in heimische Aktien den Weg ebnen. Die Einführung des NISA-Programms Anfang 2024 hat Aktien wie Metaplanet attraktiver gemacht, insbesondere für diejenigen, die hohe Kryptosteuern umgehen möchten. Um seine aggressiven Bitcoin-Akquisitionspläne zu unterstützen, bereitet sich Metaplanet darauf vor, 21 Millionen neue Aktien auszugeben und ein Kapital von 750 Millionen US-Dollar zu beschaffen. Sollte dies gelingen, wäre dies das größte Aktienangebot für Bitcoin-Investitionen in Asien. Der Schritt unterstreicht die langfristige Vision des Unternehmens, ein bedeutender Akteur im globalen Bitcoin-Ökosystem zu werden. Neben den Bitcoin-Beständen integriert Metaplanet sein verbleibendes Hotelgeschäft in seine krypto-fokussierte Identität. Das Unternehmen plant, seine letzte verbleibende Immobilie, das Royal Oak im Tokioter Stadtteil Gotanda, als ‘The Bitcoin Hotel’ umzufirmieren. Dieses Hotel soll als Zentrum für Bitcoin-Enthusiasten dienen und Investorenveranstaltungen sowie Bildungsseminare ausrichten, wodurch Metaplanet weiter in Japans wachsende digitale Vermögenswirtschaft eingebettet wird. Trotz seines bemerkenswerten Wachstums bleibt Metaplanet eine risikoreiche Investition. Das Unternehmen hat sechs aufeinanderfolgende Jahre Verluste gemeldet, obwohl es erwartet wird, in seinem bevorstehenden Ergebnisbericht für das vierte Quartal einen Gewinn zu erzielen. Seine Bewertung bleibt stark an den Bitcoin-Preis gebunden, was bedeutet, dass ein starker BTC-Rückgang erhebliche Aktienrückgänge auslösen könnte. Analysten warnen, dass die von Einzelhändlern getriebene Natur der Metaplanet-Rallye sie anfällig für Volatilität machen könnte, insbesondere wenn sich die Anlegerstimmung ändert. Während seine Bitcoin-fokussierte Strategie Vergleiche mit MicroStrategy angezogen hat, birgt Metaplanets Position innerhalb des japanischen Finanzökosystems einzigartige Risiken, einschließlich potenzieller regulatorischer Veränderungen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Head of Custom Platform Products - Data & AI (f/m/d)

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Metaplanet: Japans Antwort auf Bitcoin-Investitionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Metaplanet: Japans Antwort auf Bitcoin-Investitionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Metaplanet: Japans Antwort auf Bitcoin-Investitionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!