MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Michael Saylor, eine prominente Figur in der Bitcoin-Welt, hat kürzlich seine umfassenden Gedanken zu Bitcoin in Form von 21 Regeln veröffentlicht. Diese Regeln bieten nicht nur eine Erklärung für Bitcoin, sondern versuchen auch, die Dynamik, Logik und Denkweise zu erfassen, die erforderlich sind, um sich wirklich mit der Kryptowährung auseinanderzusetzen.

Michael Saylor, bekannt als eine der einflussreichsten Stimmen in der Bitcoin-Community, hat einen neuen Leitfaden veröffentlicht, der die Essenz von Bitcoin in 21 Regeln zusammenfasst. Diese Regeln sind nicht nur eine Einführung in die Kryptowährung, sondern bieten auch tiefere Einblicke in die Philosophie und die Denkweise, die hinter Bitcoin stehen. Saylor beschreibt einen typischen Weg, den viele Menschen in Bezug auf Bitcoin durchlaufen: von anfänglichem Skeptizismus über langsame Erkenntnis bis hin zur endgültigen Akzeptanz.
Für Saylor ist Bitcoin mehr als nur ein finanzielles Instrument; es ist ein Ausweg aus den Beschränkungen des traditionellen Finanzsystems. Er sieht Bitcoin als ein System, das von Chaos angetrieben wird, in dem die Regeln der konventionellen Finanzwelt nicht gelten und in dem der Besitz absolut ist. Wenn man Bitcoin besitzt, gehört es einem wirklich – ohne Mittelsmänner, ohne zentrale Kontrolle und ohne willkürliche Änderungen.
Die 21 Regeln, die Saylor aufstellt, beginnen mit der Feststellung, dass diejenigen, die Bitcoin verstehen, es kaufen, während diejenigen, die es nicht verstehen, es kritisieren. Er betont, dass das Lernen über Bitcoin nie aufhört, da es sich um eine sich ständig weiterentwickelnde Kraft handelt, die kontinuierliches Verständnis erfordert. Saylor warnt jedoch auch vor den Risiken und erinnert daran, dass Bitcoin eine Investition ist, die mit Bedacht angegangen werden sollte. Man sollte nur das investieren, was man sich leisten kann zu verlieren, und sich der Konsequenzen jeder Entscheidung bewusst sein.
Für diejenigen, die den Schritt wagen, ist Bitcoin mehr als nur ein Vermögenswert – es ist eine Veränderung der Perspektive, eine neue Linse, durch die die Finanzsysteme der Welt neu bewertet werden können. Saylor argumentiert, dass Bitcoin selbst sich nicht ändert, sondern dass es die Menschen sind, die sich ändern. Ihre finanzielle Denkweise, ihre Gewohnheiten und ihr Verständnis von Wert passen sich an, sobald sie sich mit Bitcoin beschäftigen. Dies scheint die Essenz seiner Botschaft zu sein: Bitcoin ist nicht nur etwas, das man kauft; es ist etwas, in dem man lernt zu denken. Und einmal damit begonnen, gibt es kein Zurück mehr.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Fullstack Engineer (AI Enablement)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Michael Saylors Bitcoin-Regeln: Ein Leitfaden für wahre Gläubige" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Michael Saylors Bitcoin-Regeln: Ein Leitfaden für wahre Gläubige" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Michael Saylors Bitcoin-Regeln: Ein Leitfaden für wahre Gläubige« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!