LONDON (IT BOLTWISE) – Die Investitionsstrategie von Michael Saylor und seiner Firma MicroStrategy sorgt weiterhin für Diskussionen in der Finanzwelt. Adam Back, CEO von Blockstream, verteidigt den Premiumansatz von MicroStrategy und betont die Vorteile für Investoren.

Michael Saylor, der CEO von MicroStrategy, hat mit seiner aggressiven Bitcoin-Investitionsstrategie in der Finanzwelt für Aufsehen gesorgt. Adam Back, CEO von Blockstream, äußerte sich kürzlich zu Saylors Ansatz und bezeichnete den Premiumaufschlag auf die MicroStrategy-Aktien als gerechtfertigt. Laut Back hat sich der Marktwert der Firma in der Vergangenheit schnell entwickelt, was das Risiko für Investoren reduziert.
Back erklärte, dass es bei MicroStrategy im Durchschnitt 16 bis 18 Monate dauert, bis sich der Wert der Bitcoin-Investitionen verdoppelt. Diese Entwicklung rechtfertigt seiner Meinung nach den Premiumaufschlag auf die Aktien. Er betonte, dass Investoren nach dieser Zeitspanne ein Äquivalent zum Marktwert erreicht hätten, was das Risiko weiter mindere.
MicroStrategy nutzt verschiedene Finanzinstrumente, um seine Bitcoin-Bestände zu erhöhen. Dazu gehören unter anderem Aktienangebote und wandelbare Senior Notes. Aktuell hält das Unternehmen über 592.100 Bitcoin, was einem Wert von etwa 60,89 Milliarden US-Dollar entspricht. Trotz eines Rückgangs des Aktienkurses um 7,45 % im letzten Monat bleibt die Strategie von Saylor ein heiß diskutiertes Thema.
Back hob hervor, dass bei Investitionen in Bitcoin-Treasury-Unternehmen die Bewertung des Premiums entscheidend sei. Ein höheres Marktwertverhältnis könne spekulativ wirken, biete jedoch auch hohe Renditen. Er verwies auf das japanische Investmentunternehmen Metaplanet, das trotz Schwankungen im Marktwert bisher immer wieder Erholung gezeigt habe.
Metaplanet hat kürzlich seine Bitcoin-Bestände auf 10.000 BTC erhöht und damit Coinbase als siebtgrößtes börsennotiertes Unternehmen mit Bitcoin-Reserven überholt. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Strategien von Unternehmen wie MicroStrategy und Metaplanet weiterhin im Fokus der Finanzwelt stehen.
Die Diskussion um die Bitcoin-Strategie von MicroStrategy und die damit verbundenen Risiken und Chancen wird sicherlich weitergehen. Investoren und Analysten beobachten gespannt, wie sich der Markt entwickelt und welche Rolle Bitcoin in den Portfolios großer Unternehmen spielen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Beauftrage(r) für die Lehre (m/w/d)

Senior AI Engineer (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Michael Saylors Bitcoin-Strategie: Ein vertretbarer Premiumansatz?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Michael Saylors Bitcoin-Strategie: Ein vertretbarer Premiumansatz?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Michael Saylors Bitcoin-Strategie: Ein vertretbarer Premiumansatz?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!