REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat zwei schwerwiegende Sicherheitslücken in seinen Diensten Bing und Power Pages behoben, die von Angreifern aktiv ausgenutzt wurden.

Microsoft hat kürzlich Sicherheitsupdates veröffentlicht, um zwei kritische Schwachstellen in Bing und Power Pages zu beheben. Diese Sicherheitslücken, die als CVE-2025-21355 und CVE-2025-24989 identifiziert wurden, hatten das Potenzial, erhebliche Sicherheitsrisiken für Unternehmen und Nutzer darzustellen. Besonders besorgniserregend ist, dass eine dieser Schwachstellen bereits aktiv ausgenutzt wurde.
Die Schwachstelle CVE-2025-21355 betrifft Microsoft Bing und ermöglicht es Angreifern, ohne Authentifizierung über das Netzwerk schädlichen Code auszuführen. Diese Art von Sicherheitslücke kann erhebliche Auswirkungen auf die Integrität und Vertraulichkeit von Daten haben, da Angreifer die Kontrolle über betroffene Systeme erlangen könnten. Microsoft hat in seiner Sicherheitsmitteilung betont, dass keine Aktion von Kunden erforderlich ist, da die Schwachstelle bereits behoben wurde.
Die zweite Schwachstelle, CVE-2025-24989, betrifft Power Pages, eine Plattform zur Erstellung und Verwaltung sicherer Unternehmenswebsites. Hierbei handelt es sich um eine unzureichende Zugriffskontrolle, die es Angreifern ermöglicht, über das Netzwerk erhöhte Privilegien zu erlangen und die Benutzerregistrierung zu umgehen. Microsoft hat diese Schwachstelle als “Exploitation Detected” eingestuft, was darauf hinweist, dass sie bereits in der Praxis ausgenutzt wurde.
Microsoft hat die betroffenen Kunden über die Schwachstellen informiert und Anweisungen zur Überprüfung ihrer Websites auf mögliche Ausnutzung gegeben. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass alle potenziellen Sicherheitslücken geschlossen werden und die Integrität der Systeme gewahrt bleibt. Die schnelle Reaktion von Microsoft zeigt das Engagement des Unternehmens, die Sicherheit seiner Dienste zu gewährleisten.
Die Behebung dieser Schwachstellen ist ein wichtiger Schritt, um das Vertrauen der Nutzer in die Sicherheit von Microsoft-Diensten zu stärken. In einer Zeit, in der Cyberangriffe immer häufiger und raffinierter werden, ist es entscheidend, dass Unternehmen proaktiv auf Sicherheitsbedrohungen reagieren. Die kontinuierliche Überwachung und Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen ist unerlässlich, um den Schutz sensibler Daten zu gewährleisten.
Diese Vorfälle unterstreichen die Bedeutung einer robusten Sicherheitsstrategie für Unternehmen, insbesondere für solche, die auf Cloud-Dienste angewiesen sind. Die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Sicherheitsforschern ist entscheidend, um Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Microsofts schnelle Reaktion auf diese Bedrohungen zeigt, wie wichtig es ist, Sicherheitslücken umgehend zu schließen, um das Risiko von Datenverlusten und Systemkompromittierungen zu minimieren.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Engineer (all genders)

Masterarbeit Reinforcement Learning - AI /ML (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Masterstudent für Thesis zu künstlicher Intelligenz (KI) (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft behebt kritische Sicherheitslücken in Bing und Power Pages" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft behebt kritische Sicherheitslücken in Bing und Power Pages" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft behebt kritische Sicherheitslücken in Bing und Power Pages« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!