REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat einen ersten Einblick in das neue Startmenü von Windows 11 gewährt, das mit einer Reihe von Designänderungen und neuen Funktionen aufwartet.

Microsoft hat kürzlich einen umfassenden Einblick in das überarbeitete Startmenü von Windows 11 gegeben, das bald für alle Nutzer verfügbar sein wird. Das Unternehmen verfolgt mit dem neuen Design das Ziel, die Benutzererfahrung zu verbessern und gleichzeitig die Performance zu optimieren. Die Designstudien, die Microsoft präsentiert hat, erinnern teilweise an frühere Windows-Versionen, was bei vielen Nutzern nostalgische Gefühle wecken könnte.
Das neue Startmenü basiert auf fünf zentralen Annahmen, die Microsoft durch umfangreiche Tests ermittelt hat. Eine der Hauptideen ist die dynamische Anzeige von Programmempfehlungen, die sich je nach Nutzungskontext unterscheiden. Zudem wünschen sich Nutzer eine bessere Übersicht über alle installierten Apps. Die Integration von Smartphones und eine verbesserte Personalisierung der Startmenü-Ansicht sind ebenfalls zentrale Aspekte des neuen Designs.
Für die Entwicklung des neuen Startmenüs hat Microsoft rund 300 Testpersonen eingeladen, um verschiedene Designvarianten zu evaluieren. Eine der getesteten Ideen war die Unterteilung des Startmenüs in drei übereinandergestapelte Panels, die angepinnte Apps, empfohlene Apps und eine Übersicht über Produktivitätsanwendungen anzeigen. Eine andere Variante orientierte sich an den klassischen Startmenüs früherer Windows-Versionen, bei denen Apps und Elemente vertikal angeordnet sind.
Das finale Design des Startmenüs ist eine Neuinterpretation des bestehenden Windows-11-Layouts. Im Zentrum steht eine Suchleiste, darunter befinden sich angepinnte Apps. Die zweite Ebene sortiert empfohlene und häufig genutzte Programme ein. Die dritte Ebene bietet eine umfassende App-Übersicht, die in drei verschiedenen Ansichten dargestellt werden kann: nach Kategorien, im klassischen Gitter oder als vertikal scrollbare Liste.
Ein weiteres Highlight ist die Integration von Smartphone-Funktionen. Über ein prominentes Seitenpanel können Nutzer mit einem Klick auf das Smartphone-Icon Informationen zu ihrem synchronisierten Telefon abrufen, darunter Kontakte, Nachrichten und der Akkustand. Diese Funktion ermöglicht es auch, mit Standardmessengern wie WhatsApp zu interagieren und Dateien zwischen Smartphone und PC auszutauschen.
Der genaue Zeitpunkt, wann Microsoft das neue Startmenü für Windows 11 ausrollen wird, ist noch unklar. Es wird spekuliert, dass diese bedeutende Änderung im nächsten großen Inhaltsupdate 25H2 enthalten sein könnte, das traditionell im Herbst veröffentlicht wird.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

W2-Professur für KI-Infrastruktur

Forward Deployed AI Engineer

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft enthüllt neues Startmenü-Design für Windows 11" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft enthüllt neues Startmenü-Design für Windows 11" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft enthüllt neues Startmenü-Design für Windows 11« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!