REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat ein neues Tool vorgestellt, das den Übergang von Windows 10 auf Windows 11 erleichtert. Dieses Migrationswerkzeug soll Nutzern helfen, ihre Dateien und Einstellungen effizient auf ein neues System zu übertragen.
Microsoft hat ein neues Migrations-Tool entwickelt, das den Übergang von Windows 10 auf Windows 11 erleichtert. Angesichts des bevorstehenden Support-Endes von Windows 10 im Oktober 2025 wird dieses Tool für viele Nutzer von entscheidender Bedeutung sein. Es ermöglicht eine nahtlose Übertragung von Dateien und Einstellungen auf ein neues Windows-11-System, was den Umstieg erheblich vereinfacht.
Das Migrations-Tool setzt voraus, dass auf dem Ursprungs-PC Windows 10 oder 11 installiert ist, während das Zielsystem Windows 11 in der Version 2024 oder neuer benötigt. Es überträgt alle wichtigen Dateien wie Dokumente, Fotos und Videos sowie persönliche Einstellungen. Systemdateien und installierte Programme werden jedoch nicht migriert. Auch OneDrive-Dateien und Passwörter bleiben unberührt, da sie bei Cloud-Speicherung auf dem neuen PC zugänglich sind.
Um das Tool zu nutzen, müssen beide PCs mit dem Netzwerk verbunden und auf dem neuesten Stand sein. Die Windows-Backup-App bietet die Option, Informationen auf einen neuen PC zu übertragen. Nach der Kopplung der Geräte kann der Nutzer auswählen, welche Dateien übertragen werden sollen. Ein Klick auf ‘Transfer starten’ initiiert den Übertragungsprozess.
Dieses Tool ist besonders relevant für Unternehmen, die ihre IT-Infrastruktur auf dem neuesten Stand halten müssen. Die Möglichkeit, Daten effizient zu migrieren, ohne dass wichtige Informationen verloren gehen, ist ein wesentlicher Vorteil. Zudem bietet Microsoft mit diesem Tool eine Lösung, die den Übergang zu Windows 11 erleichtert, ohne dass externe Software benötigt wird.
Die Einführung des Migrations-Tools zeigt, wie wichtig es für Microsoft ist, den Nutzern den Umstieg auf Windows 11 so einfach wie möglich zu gestalten. Dies ist auch ein strategischer Schritt, um die Akzeptanz des neuen Betriebssystems zu erhöhen und die Nutzerbasis von Windows 11 zu erweitern.
Experten sehen in diesem Tool einen wichtigen Schritt, um die Migration auf Windows 11 zu beschleunigen. Es wird erwartet, dass viele Unternehmen und Privatnutzer das Tool nutzen werden, um den Übergang reibungslos zu gestalten. Die Möglichkeit, den Support von Windows 10 durch das ESU-Programm oder Microsoft-Rewards-Punkte zu verlängern, bleibt jedoch bestehen.
Insgesamt stellt das Migrations-Tool eine bedeutende Erleichterung für alle dar, die den Umstieg auf Windows 11 planen. Es zeigt, dass Microsoft die Bedürfnisse seiner Nutzer ernst nimmt und Lösungen bietet, die den technologischen Wandel unterstützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Consultant (d/m/w)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

AI Literacy Manager (d/m/w)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft erleichtert den Umstieg von Windows 10 auf Windows 11" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft erleichtert den Umstieg von Windows 10 auf Windows 11" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft erleichtert den Umstieg von Windows 10 auf Windows 11« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!