REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich ein umfangreiches Sicherheitsupdate veröffentlicht, das 78 Schwachstellen in seiner Software behebt, darunter fünf Zero-Day-Exploits, die bereits aktiv ausgenutzt werden.

Microsoft hat ein bedeutendes Sicherheitsupdate veröffentlicht, das 78 Schwachstellen in seiner Software behebt. Besonders hervorzuheben sind fünf Zero-Day-Exploits, die bereits aktiv ausgenutzt werden. Diese Sicherheitslücken betreffen verschiedene Komponenten von Microsofts Software, darunter die Scripting Engine und den Desktop Window Manager.
Von den 78 behobenen Schwachstellen wurden 11 als kritisch eingestuft, 66 als wichtig und eine als geringfügig. Besonders besorgniserregend sind die 28 Schwachstellen, die eine Remote-Code-Ausführung ermöglichen, sowie 21 Privilegieneskalationen und 16 Informationsoffenlegungen. Diese Sicherheitslücken könnten Angreifern ermöglichen, tief in Systeme einzudringen und erheblichen Schaden anzurichten.
Die fünf Zero-Day-Exploits, die bereits in der Wildnis ausgenutzt werden, umfassen unter anderem eine Schwachstelle in der Scripting Engine, die zu Speicherbeschädigungen führen kann, sowie mehrere Privilegieneskalationen im Windows Common Log File System und im Ancillary Function Driver für WinSock. Diese Schwachstellen wurden von Microsofts eigenem Threat Intelligence Team sowie von externen Forschern entdeckt.
Besonders kritisch ist die Schwachstelle CVE-2025-29813, die mit einem CVSS-Score von 10.0 bewertet wurde. Sie betrifft den Azure DevOps Server und ermöglicht es Angreifern, Privilegien über ein Netzwerk zu eskalieren. Microsoft hat bereits Maßnahmen ergriffen, um diese Schwachstelle in der Cloud zu beheben, sodass Kunden keine weiteren Schritte unternehmen müssen.
Die US-amerikanische Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) hat alle fünf Zero-Day-Schwachstellen in ihren Katalog der bekannten ausgenutzten Schwachstellen aufgenommen und verlangt von Bundesbehörden, die Patches bis zum 3. Juni 2025 zu implementieren. Dies unterstreicht die Dringlichkeit und Bedeutung dieser Sicherheitsupdates.
Zusätzlich zu den Microsoft-Updates haben auch andere Anbieter in den letzten Wochen Sicherheitsupdates veröffentlicht, um verschiedene Schwachstellen zu beheben. Dies zeigt, wie wichtig es ist, dass Unternehmen ihre Systeme regelmäßig aktualisieren, um gegen die sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungen gewappnet zu sein.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

Softwareentwickler (all genders) – Optimierung & KI

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft schließt 78 Sicherheitslücken, darunter fünf Zero-Day-Exploits" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft schließt 78 Sicherheitslücken, darunter fünf Zero-Day-Exploits" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft schließt 78 Sicherheitslücken, darunter fünf Zero-Day-Exploits« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!