ai-zero-day-sicherheitsluecken-unternehmen

Google enthüllt 75 Zero-Day-Schwachstellen im Jahr 2024

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im Jahr 2024 hat Google 75 Zero-Day-Schwachstellen identifiziert, die in der freien Wildbahn ausgenutzt wurden. Diese Zahl stellt einen Rückgang im Vergleich zu den 98 Schwachstellen im Jahr 2023 dar. Besonders bemerkenswert ist, dass 44% der Schwachstellen auf Unternehmensprodukte abzielten. Google hat im Jahr 2024 insgesamt 75 Zero-Day-Schwachstellen identifiziert, die in […]

ai-zero-day-exploits-enterprise-security

Google enthüllt 75 Zero-Day-Exploits im Jahr 2024: Fokus auf Unternehmenssicherheit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Zero-Day-Exploits bleibt ein zentrales Thema in der IT-Sicherheitslandschaft. Google hat kürzlich einen Bericht veröffentlicht, der aufzeigt, dass im Jahr 2024 insgesamt 75 Zero-Day-Schwachstellen ausgenutzt wurden. Diese Zahl stellt einen Rückgang im Vergleich zu den 98 Fällen im Jahr 2023 dar, doch die Bedrohung bleibt signifikant, insbesondere für Unternehmenssicherheitsprodukte. […]

ai-cybersecurity_government_hackers_zero-day_exploits

Regierungsnahe Hacker dominieren den Einsatz von Zero-Day-Exploits

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Cybersicherheit sind Zero-Day-Exploits ein gefürchtetes Werkzeug, das oft von staatlich unterstützten Hackern eingesetzt wird. Ein neuer Bericht zeigt, dass diese Akteure im vergangenen Jahr die Hauptverantwortlichen für die Ausnutzung solcher Sicherheitslücken waren. Zero-Day-Exploits, also Sicherheitslücken, die den Softwareherstellern zum Zeitpunkt ihrer Ausnutzung unbekannt sind, stellen eine erhebliche […]

dslogdrat-malware-ivanti-ics-japan

DslogdRAT-Malware nutzt Zero-Day-Schwachstelle in Ivanti ICS für Angriffe in Japan

TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung in der Cybersicherheitslandschaft sorgt für Aufsehen: Die DslogdRAT-Malware wird durch die Ausnutzung einer kritischen Sicherheitslücke in Ivanti Connect Secure (ICS) verbreitet. Diese Schwachstelle, bekannt als CVE-2025-0282, wurde bereits im Januar 2025 von Ivanti behoben, doch zuvor nutzten Angreifer die Lücke, um Organisationen in Japan anzugreifen. Die […]

ai-apple-security-update

Apple schließt kritische Sicherheitslücken in iOS und macOS

CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat kürzlich Notfall-Updates für seine Betriebssysteme veröffentlicht, um zwei schwerwiegende Zero-Day-Sicherheitslücken zu schließen. Diese Schwachstellen wurden offenbar für gezielte Angriffe auf iPhone-Nutzer ausgenutzt. Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4.1, iPadOS 18.4.1 und macOS 15.4.1 Sequoia auf schwerwiegende Sicherheitslücken reagiert, die in seinen Betriebssystemen entdeckt wurden. Diese […]

ai-apple-security-update-ios-macos-zero-day

Apple schließt kritische Sicherheitslücken in iOS und macOS

CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat kürzlich ein wichtiges Sicherheitsupdate für seine Betriebssysteme iOS, iPadOS und macOS veröffentlicht, um zwei Zero-Day-Schwachstellen zu schließen, die bereits aktiv von Hackern ausgenutzt werden. Diese Schwachstellen ermöglichen unter bestimmten Umständen das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne. Apple hat mit einem neuen Sicherheitsupdate auf die […]

ai-apple-ios-sicherheitsluecke-zero-day-exploit

Apple schließt Sicherheitslücken: Zero-Day-Exploits gegen gezielte iOS-Nutzer

CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat kürzlich Software-Updates veröffentlicht, um zwei kritische Sicherheitslücken zu schließen, die möglicherweise aktiv genutzt wurden, um gezielte Angriffe auf Nutzer von iOS-Geräten durchzuführen. Apple hat kürzlich Software-Updates für seine gesamte Produktpalette veröffentlicht, um zwei kritische Sicherheitslücken zu schließen. Diese Schwachstellen, die als Zero-Day-Exploits eingestuft werden, könnten aktiv genutzt […]

ai-firewall-security-exploit

Zero-Day-Exploit bedroht Fortinet-Firewalls weltweit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Zero-Day-Exploit, der auf Fortinets FortiGate-Firewalls abzielt, sorgt für Aufsehen in der Cybersicherheitswelt. Diese Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, ohne Authentifizierung auf die Systeme zuzugreifen und vollständige Kontrolle über die Geräte zu erlangen. Die Cybersicherheitslandschaft steht erneut vor einer Herausforderung, da ein neuer Zero-Day-Exploit auf Fortinets weit verbreitete FortiGate-Firewalls abzielt. Diese […]

ai-microsoft-patchday-sicherheitsupdate

Microsofts April-Patchday: Über 130 Sicherheitslücken geschlossen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat im Rahmen des April-Patchdays über 130 Sicherheitslücken in seinen Produkten geschlossen. Besonders bemerkenswert ist die Behebung einer aktiv ausgenutzten Zero-Day-Schwachstelle, die Nutzer dazu veranlassen sollte, ihre Systeme umgehend zu aktualisieren. Microsoft hat im April-Patchday eine beeindruckende Anzahl von über 130 Sicherheitslücken in seinen Produkten behoben. Diese monatlichen Sicherheitsupdates sind […]

ai-windows-zero-day-trojan-ransomware

PipeMagic-Trojaner nutzt Windows-Sicherheitslücke für Ransomware-Angriffe

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke im Windows Common Log File System (CLFS) hat es Angreifern ermöglicht, gezielte Ransomware-Angriffe durchzuführen. Microsoft hat diese Schwachstelle, bekannt als CVE-2025-29824, im Rahmen seines Patch Tuesday-Updates im April 2025 behoben. Die Sicherheitslücke CVE-2025-29824, die eine Privilegieneskalation im Windows Common Log File System (CLFS) ermöglicht, wurde von Microsoft […]

ai-zero-day-windows-security-threat

Zero-Day-Sicherheitslücke bedroht Windows-PCs: Sofortiges Update erforderlich

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Zero-Day-Sicherheitslücke in Windows-Systemen hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Diese Schwachstelle, die von Microsoft als CVE-2025-29824 identifiziert wurde, wurde bereits in gezielten Ransomware-Angriffen ausgenutzt. Die Bedrohung durch Zero-Day-Sicherheitslücken ist für Windows-Nutzer allgegenwärtig, und die jüngste Entdeckung einer solchen Schwachstelle unterstreicht die Dringlichkeit, Sicherheitsupdates umgehend zu installieren. Microsoft hat kürzlich […]

ai-windows-clfs-zero-day-trojan-ransomware-pipemagic

PipeMagic-Trojaner nutzt Windows-Sicherheitslücke zur Ransomware-Verbreitung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat eine kritische Sicherheitslücke im Windows Common Log File System (CLFS) aufgedeckt, die von Cyberkriminellen ausgenutzt wurde, um gezielte Ransomware-Angriffe durchzuführen. Microsoft hat kürzlich eine schwerwiegende Sicherheitslücke im Windows Common Log File System (CLFS) identifiziert, die von Angreifern als Zero-Day-Exploit genutzt wurde, um Ransomware-Angriffe auf ausgewählte Ziele zu starten. Diese […]

ai-microsoft-patchday-security-updates

Microsofts April-Patchday 2025: Sicherheitslücken und Zero-Day-Exploits im Fokus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat im Rahmen seines April-Patchdays 2025 eine Vielzahl von Sicherheitslücken geschlossen, darunter auch mehrere kritische Zero-Day-Exploits. Diese Schwachstellen betreffen eine breite Palette von Microsoft-Produkten und -Diensten, was die Bedeutung regelmäßiger Updates und Patches unterstreicht. Microsoft hat im April 2025 eine umfassende Reihe von Sicherheitsupdates veröffentlicht, die insgesamt 134 Schwachstellen in […]

ai-android-sicherheitsluecke-zero-day-google-patch

Google behebt kritische Android-Sicherheitslücken

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich zwei schwerwiegende Sicherheitslücken in seinem Android-Betriebssystem geschlossen, die von Hackern aktiv ausgenutzt wurden. Diese Schwachstellen, bekannt als Zero-Day-Exploits, stellen eine erhebliche Bedrohung für die Sicherheit von Android-Nutzern weltweit dar. Google hat ein wichtiges Sicherheitsupdate für Android veröffentlicht, das zwei Zero-Day-Schwachstellen behebt, die von Hackern aktiv ausgenutzt wurden. Diese […]

ai-android-security-update

Google behebt kritische Android-Sicherheitslücken

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat im April 2025 ein bedeutendes Sicherheitsupdate für Android veröffentlicht, das insgesamt 62 Sicherheitslücken schließt, darunter zwei Zero-Day-Schwachstellen, die in gezielten Angriffen ausgenutzt wurden. Google hat kürzlich ein umfassendes Sicherheitsupdate für Android veröffentlicht, das 62 Schwachstellen behebt, darunter zwei kritische Zero-Day-Sicherheitslücken, die in gezielten Angriffen ausgenutzt wurden. Diese Schwachstellen, die […]

ai-firefox-sandbox-security

Kritische Sicherheitslücke in Firefox: Sandbox-Escape auf Windows-Systemen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mozilla hat eine kritische Sicherheitslücke in Firefox geschlossen, die es Angreifern ermöglicht, die Sandbox des Browsers auf Windows-Systemen zu umgehen. Diese Schwachstelle, die unter CVE-2025-2857 bekannt ist, wurde von einem Entwickler bei Mozilla entdeckt und betrifft sowohl die Standard- als auch die Extended Support Releases (ESR) von Firefox. Mozilla hat kürzlich […]

ai-chrome-zero-day-security-update

Zero-Day-Sicherheitslücke in Chrome: Sofortiges Update erforderlich

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kritische Sicherheitslücke im Webbrowser Chrome sorgt derzeit für Aufsehen in der IT-Welt. Google hat ein dringendes Update veröffentlicht, um eine Zero-Day-Schwachstelle zu schließen, die bereits aktiv ausgenutzt wird. In der jüngsten Entwicklung der Cybersicherheitslandschaft hat Google ein wichtiges Update für seinen Webbrowser Chrome herausgegeben. Dieses Update adressiert eine Zero-Day-Sicherheitslücke, die […]

ai-windows-zero-day-sicherheitsluecke

EncryptHub nutzt Zero-Day-Schwachstelle in Windows-Systemen aus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung durch den Akteur EncryptHub hat die IT-Sicherheitswelt in Aufruhr versetzt. Der Angriff nutzt eine kürzlich entdeckte Zero-Day-Schwachstelle in der Microsoft Management Console (MMC) aus, die von Microsoft erst diesen Monat gepatcht wurde. Die Bedrohung durch EncryptHub, auch bekannt unter den Namen Water Gamayun oder Larva-208, hat in der […]

ai-chrome-zero-day-sicherheitsluecke

Google schließt kritische Zero-Day-Lücke in Chrome

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat ein dringendes Update für seinen Chrome-Browser veröffentlicht, um eine kritische Zero-Day-Sicherheitslücke zu schließen, die bereits aktiv ausgenutzt wird. Google hat kürzlich ein wichtiges Sicherheitsupdate für seinen Chrome-Browser veröffentlicht, das eine Zero-Day-Sicherheitslücke schließt, die bereits von Angreifern ausgenutzt wird. Diese Lücke, die von IT-Forschern bei Kaspersky entdeckt wurde, betrifft die […]

russischer-anbieter-telegram-exploits

Russischer Anbieter bietet Millionen für Telegram-Exploits

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Markt für Zero-Day-Exploits ist in den letzten Jahren stark gewachsen, insbesondere in Ländern mit hohem Bedarf an Cyberfähigkeiten. Ein aktuelles Beispiel ist das russische Unternehmen Operation Zero, das kürzlich bekannt gab, bis zu 4 Millionen US-Dollar für Exploits der beliebten Messaging-App Telegram zu bieten. Operation Zero, ein Unternehmen, das sich […]

microsoft-sicherheitsluecke-acht-jahre-ohne-patch

Microsofts Verzögerung bei Sicherheitslücke: Acht Jahre ohne Patch

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich aufgedeckte Sicherheitslücke in Microsoft Windows, die seit acht Jahren ausgenutzt wird, wirft Fragen zur Priorisierung von Cybersicherheit bei großen Softwareunternehmen auf. Die Sicherheitslücke, die von Forschern der Zero Day Initiative von Trend Micro entdeckt wurde, betrifft Windows und wird seit mindestens 2017 von verschiedenen staatlich unterstützten Hackergruppen ausgenutzt. Diese […]

ai-cybersecurity_vulnerability_microsoft

Microsofts umstrittene Entscheidung: Keine sofortige Behebung einer Zero-Day-Schwachstelle

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft steht in der Kritik, da das Unternehmen beschlossen hat, eine seit Jahren bekannte Sicherheitslücke in Windows nicht sofort zu beheben. Diese Entscheidung hat weitreichende Konsequenzen für Unternehmen und Organisationen weltweit. Microsoft sieht sich derzeit mit erheblicher Kritik konfrontiert, da das Unternehmen beschlossen hat, eine seit 2017 bekannte Sicherheitslücke in seinem […]

ai-windows-zero-day-sicherheitsluecke

Ungepatchte Windows-Sicherheitslücke seit 2017 von staatlichen Akteuren ausgenutzt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine schwerwiegende Sicherheitslücke in Microsoft Windows, die seit 2017 ungepatcht ist, wird von staatlich geförderten Hackergruppen aus China, Iran, Nordkorea und Russland ausgenutzt. Diese Gruppen nutzen die Schwachstelle für Datendiebstahl, Spionage und finanzielle Angriffe. Seit 2017 existiert eine ungepatchte Sicherheitslücke in Microsoft Windows, die von elf staatlich geförderten Hackergruppen aus China, […]

ai-microsoft_windows_sicherheitsluecke

Sicherheitslücke in Microsoft Windows: Risiken und Maßnahmen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in älteren Versionen von Microsoft Windows hat die IT-Welt alarmiert. Experten von ESET haben einen Zero-Day-Exploit identifiziert, der es Angreifern ermöglicht, schadhaften Code auszuführen und weitreichende Zugriffsrechte auf betroffene Systeme zu erlangen. Die Entdeckung einer kritischen Sicherheitslücke in älteren Microsoft Windows-Versionen hat die IT-Sicherheitsgemeinschaft in Aufruhr versetzt. […]

401 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs