LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neues Startup aus den Vereinigten Arabischen Emiraten sorgt derzeit für Aufsehen in der Cybersecurity-Branche. Mit einem Angebot von bis zu 20 Millionen US-Dollar für Zero-Day-Exploits, die es ermöglichen, in jedes Smartphone einzudringen, setzt das Unternehmen neue Maßstäbe auf dem Markt.

Die Cybersecurity-Branche steht vor einer neuen Herausforderung: Ein Startup aus den Vereinigten Arabischen Emiraten bietet bis zu 20 Millionen US-Dollar für Zero-Day-Exploits, die es ermöglichen, in jedes Smartphone einzudringen. Diese Exploits sind Sicherheitslücken, die den Entwicklern der betroffenen Software unbekannt sind und daher besonders wertvoll für Hacker, Strafverfolgungsbehörden und Geheimdienste sind.
Advanced Security Solutions, das diesen Monat gegründet wurde, bietet einige der höchsten Preise auf dem Zero-Day-Markt. Neben der höchsten Prämie von 20 Millionen US-Dollar für mobile Betriebssysteme bietet das Unternehmen auch Prämien für Exploits in verschiedenen Softwareanwendungen: 15 Millionen US-Dollar für Android- und iPhone-Geräte, 10 Millionen US-Dollar für Windows, 5 Millionen US-Dollar für Chrome und 1 Million US-Dollar für Apples Safari und Microsoft Edge.
Die Identität der hinter dem Unternehmen stehenden Personen sowie die seiner Kunden bleibt unklar. Auf der Website des Unternehmens wird jedoch betont, dass man mit über 25 Regierungen und Geheimdiensten weltweit zusammenarbeitet. Diese Kunden kehren regelmäßig für neue Dienstleistungen zurück, was das Vertrauen und den strategischen Wert widerspiegelt, den das Unternehmen in hochriskanten operativen Kontexten bietet.
Ein Sicherheitsforscher, der anonym bleiben möchte, erklärte, dass die von Advanced Security Solutions angebotenen Preise ungefähr dem aktuellen Markt entsprechen. Er warnte jedoch davor, mit einem Unternehmen Geschäfte zu machen, das seine Identität nicht preisgibt. Der Markt für Zero-Days hat sich in den letzten zehn Jahren erheblich erweitert, sowohl in Bezug auf die Anzahl der teilnehmenden Unternehmen als auch auf die angebotenen Preise.
Im Jahr 2015 war Zerodium eines der ersten Unternehmen, das seine Preisliste veröffentlichte und bis zu 1 Million US-Dollar für iPhone-Hacking-Tools bot. Drei Jahre später bot Crowdfense 3 Millionen US-Dollar für dieselben Zero-Days. Die Preise sind in den letzten Jahren stark gestiegen, teilweise aufgrund der gestiegenen Nachfrage und der zunehmenden Schwierigkeit, moderne Geräte und Software zu hacken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Startup bietet Millionen für Smartphone-Hacking-Tools" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Startup bietet Millionen für Smartphone-Hacking-Tools" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Startup bietet Millionen für Smartphone-Hacking-Tools« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!