FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Immobilienmarkt steht weiterhin unter Druck, da die Mietpreise in den Städten und ländlichen Regionen steigen. Die jüngsten Daten von Immoscout24 zeigen, dass die Nachfrage nach Wohnraum ungebrochen ist, was zu einem Anstieg der Mietpreise führt.
Die Mietpreise in Deutschland steigen weiterhin an, was sowohl Mieter als auch potenzielle Käufer vor Herausforderungen stellt. Laut den neuesten Zahlen von Immoscout24 hat sich der Trend im zweiten Quartal 2025 fortgesetzt, wobei die Nachfrage nach Mietwohnungen sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten zunimmt. Diese Entwicklung wird durch den Rückgang des Neubaus verstärkt, was den Druck auf den bestehenden Wohnungsmarkt erhöht.
Konstantin Kortmann, Deutschlandchef des internationalen Immobiliendienstleisters JLL, betont, dass der Mietdruck hoch bleibt. Die sinkende Neubautätigkeit führt dazu, dass immer mehr Wohnungssuchende auf bestehende Mietwohnungen angewiesen sind, was die Preise weiter in die Höhe treibt. Auch Kaufinteressenten müssen sich auf höhere Angebotspreise einstellen, da die Nachfrage das Angebot übersteigt.
Im ländlichen Raum zeigt sich ein besonders starker Nachfrageanstieg. Im Vergleich zum Vorquartal stieg die Nachfrage nach Bestandsimmobilien um neun Prozent, was die höchste Nachfrage seit 2023 darstellt. Diese Entwicklung unterstreicht die Notwendigkeit, nicht nur in den Metropolen, sondern auch in den Zentren zweiter Reihe mehr Wohnraum zu schaffen, wie Gesa Crockford, Geschäftsführerin von Immoscout24, erklärt.
Die Nachfrage nach Mietwohnungen im Neubau stieg deutschlandweit um sechs Prozent, während das Suchaufkommen in den Metropolen vergleichsweise moderat um vier Prozent zunahm. Diese Zahlen verdeutlichen, dass der Bedarf an Wohnraum in Deutschland weiterhin hoch ist und dass Maßnahmen zur Schaffung von neuem Wohnraum dringend erforderlich sind.
Experten sind sich einig, dass die aktuelle Situation auf dem Wohnungsmarkt eine Herausforderung darstellt, die sowohl kurzfristige als auch langfristige Lösungen erfordert. Die Schaffung von neuem Wohnraum, insbesondere in ländlichen Gebieten, könnte helfen, den Druck auf die Mietpreise zu mindern und die Nachfrage zu befriedigen.
Insgesamt zeigt sich, dass der deutsche Immobilienmarkt weiterhin dynamisch ist und dass sowohl Mieter als auch Käufer sich auf steigende Preise einstellen müssen. Die Entwicklungen der kommenden Monate werden entscheidend dafür sein, wie sich der Markt weiterentwickelt und welche Maßnahmen ergriffen werden, um die Wohnraumknappheit zu bewältigen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Projektleiter*in Embedded AI in Sensorikanwendungen
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mietpreise in Deutschland steigen weiter: Ein Überblick über aktuelle Entwicklungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mietpreise in Deutschland steigen weiter: Ein Überblick über aktuelle Entwicklungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mietpreise in Deutschland steigen weiter: Ein Überblick über aktuelle Entwicklungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!