MADRID / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diagnose von Prostatakrebs könnte durch den Einsatz von Mikro-Ultraschall erheblich beschleunigt werden. Eine internationale klinische Studie hat gezeigt, dass diese Technologie ebenso effektiv wie die herkömmliche MRT-gestützte Biopsie ist.

Die jüngsten Ergebnisse der OPTIMUM-Studie, die auf dem Europäischen Urologie-Kongress in Madrid vorgestellt wurden, zeigen, dass Mikro-Ultraschall eine vielversprechende Alternative zur MRT-gestützten Biopsie bei der Diagnose von Prostatakrebs darstellt. Diese Technologie bietet nicht nur eine vergleichbare Genauigkeit, sondern ist auch kostengünstiger und einfacher zu handhaben.
Der Mikro-Ultraschall, der eine höhere Frequenz als herkömmlicher Ultraschall nutzt, liefert dreimal höhere Auflösungen und kann Details erfassen, die mit MRT-Scans vergleichbar sind. Dies ermöglicht eine gezielte Biopsie in einem einzigen Termin, was die Notwendigkeit mehrerer Krankenhausbesuche reduziert und die MRT-Kapazitäten für andere Anwendungen freigibt.
Die Studie umfasste 677 Männer, die in 19 Krankenhäusern in Kanada, den USA und Europa Biopsien unterzogen wurden. Die Ergebnisse zeigten, dass Mikro-Ultraschall in der Lage war, Prostatakrebs ebenso effektiv zu identifizieren wie die MRT-gestützte Biopsie, mit sehr ähnlichen Erkennungsraten in allen drei Studienarmen.
Professor Laurence Klotz von der Universität Toronto, der die Studie leitete, betont die Bedeutung dieser Ergebnisse. Er vergleicht die Einführung des Mikro-Ultraschalls mit der ersten Einführung der MRT, die die Bildgebung von Prostatakrebs revolutionierte. Mikro-Ultraschall bietet jedoch den Vorteil, dass er keine toxischen Substanzen wie Gadolinium verwendet und für Patienten mit Implantaten geeignet ist.
Experten wie Professor Jochen Walz vom Institut Paoli-Calmettes in Marseille sehen in der neuen Technologie eine wichtige Ergänzung zur Diagnostik von Prostatakrebs. Die einfache Handhabung und die geringeren Kosten könnten insbesondere in weniger entwickelten Gesundheitssystemen von Vorteil sein, wo MRT-Ressourcen begrenzt sind.
Die Ergebnisse der OPTIMUM-Studie könnten weitreichende Auswirkungen auf die zukünftige Praxis der Prostatakrebsdiagnose haben. Weitere Forschungen sind jedoch erforderlich, um das volle Potenzial des Mikro-Ultraschalls in Screening-Programmen zu verstehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Manager (m/w/d) – E-Commerce & Prozessautomatisierung

Project Lead AI NATION

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mikro-Ultraschall revolutioniert die Prostatakrebsdiagnose" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mikro-Ultraschall revolutioniert die Prostatakrebsdiagnose" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mikro-Ultraschall revolutioniert die Prostatakrebsdiagnose« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!