MORGANTOWN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Student der West Virginia University College of Law nutzt seine Erfahrungen mit dem Amerikanischen Roten Kreuz und dem United States Marine Corps, um eine Brücke zwischen der Organisation und der Universität zu schlagen, die sich auf das Internationale Humanitäre Recht konzentriert.

Alex Frohnen, ein Student im dritten Jahr an der WVU College of Law aus Morgantown, bringt seine Erfahrungen aus dem aktiven Dienst bei den United States Marine Corps in die akademische Welt ein. Während seiner Zeit beim Militär lernte er die Outreach-Programme des Amerikanischen Roten Kreuzes kennen und schätzen. Diese Erfahrungen motivierten ihn, während seines Studiums der Organisation etwas zurückzugeben und seine Zeit zu investieren.

Frohnen hat in verschiedenen Rollen mit dem Roten Kreuz gearbeitet, darunter als Ausbilder für Internationales Humanitäres Recht, um die Bestimmungen der Genfer Konventionen zu erfüllen. Seine Tätigkeit als Fallbearbeiter im Bereich Service to the Armed Forces umfasste die Aufklärung von Familienangehörigen neuer Dienstmitglieder über den Prozess der Notfallkommunikationsnachrichten des Roten Kreuzes. Diese Nachrichten bieten eine validierte Kommunikation im Falle eines Notfalls zu Hause an die Kommandos der Dienstmitglieder weltweit.

Als Freiwilliger hat Frohnen eine Schlüsselrolle beim Aufbau einer Beziehung zwischen dem Amerikanischen Roten Kreuz und der WVU College of Law gespielt. Gemeinsam mit Cody Corliss, einem außerordentlichen Professor für Recht, hat er ein Seminar zur Vermittlung des Internationalen Humanitären Rechts ins Leben gerufen. Dieses Seminar bot eine umfassende Einführung in das Thema, während Corliss seine Erfahrungen bei der Verfolgung von Kriegsverbrechen am Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien teilte.

Frohnen, der weiterhin im aktiven Dienst bei den Marines ist, besuchte 2018 die Officer Candidate School und wurde im Januar 2020 als Second Lieutenant zum Kommunikationsoffizier in der Marine Division ernannt. Im Jahr 2023 wurde er nach Norwegen und Schweden entsandt, um an groß angelegten Übungen im Rahmen der Marine Rotational Force-Europe 1-23 teilzunehmen. Diese Erfahrungen haben ihn gelehrt, was harte Arbeit und Durchhaltevermögen bedeuten.

Seine Entsendung erfolgte, nachdem er in das Funded Law Education Program (FLEP) aufgenommen wurde, das es Offizieren des Marine Corps ermöglicht, als Studenten an von der American Bar Association akkreditierten juristischen Fakultäten in den USA zu studieren. Frohnens Ziel ist es, seine Leidenschaft für den Militärdienst und das Recht zu kombinieren, um Richteranwalt zu werden.

Vor seinem Studium an der WVU erwarb Frohnen einen Bachelor-Abschluss in Supply Chain Management von der University of Buffalo, einen Bachelor-Abschluss in Strafjustiz von der University of Oswego und einen Juris Master-Abschluss in amerikanischer Rechtsgeschichte von der Liberty University. Er entschied sich für die WVU, um seinen Juris Doctor zu erwerben, aufgrund der Nähe zur Familie, der hohen Rate an Bundesgerichtsreferendariaten und der Teilnahme am Yellow Ribbon Program, das Veteranen bei der Deckung von Studiengebühren unterstützt.

Frohnen plant, weiterhin der Gemeinschaft etwas zurückzugeben. Anlässlich des Veterans Day wird er zusammen mit anderen Veteranengruppen auf dem Campus und beim Roten Kreuz am 9. November in Morgantown einen 5K-Spaziergang veranstalten. Alle Einnahmen werden an Veteranen-Wohltätigkeitsorganisationen in West Virginia gespendet.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Militärische Erfahrungen bereichern das Studium der Internationalen Humanitären Rechte
Militärische Erfahrungen bereichern das Studium der Internationalen Humanitären Rechte (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
77 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
135 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
51 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Militärische Erfahrungen bereichern das Studium der Internationalen Humanitären Rechte".
Stichwörter Humanitäres Recht Marine Corps Militär Militärtechnik Rotes Kreuz Sicherheitssysteme Verteidigungsindustrie Verteidigungstechnologie Veteranen WVU
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Militärische Erfahrungen bereichern das Studium der Internationalen Humanitären Rechte" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Militärische Erfahrungen bereichern das Studium der Internationalen Humanitären Rechte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Militärische Erfahrungen bereichern das Studium der Internationalen Humanitären Rechte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    349 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs