YOKOTA AIR BASE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der unerwartete Krisen und Naturkatastrophen jederzeit eintreten können, ist die Vorbereitung auf das Unvorhersehbare von entscheidender Bedeutung. Besonders für Militärfamilien, die oft weit entfernt von ihrer Heimat stationiert sind, stellt dies eine besondere Herausforderung dar.

Die Yokota Air Base in Japan hat aus den Erfahrungen der Vergangenheit gelernt, insbesondere aus der Zeit des Großen Ostjapanischen Erdbebens und der anschließenden Operation Tomodachi im Jahr 2011. Damals wurden Familien von Angehörigen des Verteidigungsministeriums vor die Wahl gestellt, Japan auf Kosten der Regierung zu verlassen, nachdem das Land von einem massiven Erdbeben der Stärke 9,0, einem Tsunami und der drohenden Gefahr eines Atomkraftwerksversagens heimgesucht worden war. Diese freiwillige Evakuierung war Teil der Operation Pacific Passage.
Lt. Col. Charles Coffman, Kommandeur des 374. Logistikbereitschaftsgeschwaders, erinnert sich an die Herausforderungen dieser Zeit. “Wir hatten freiwillige Abreisen aus Japan, was für die Familien eine Belastung darstellte, während sie sich auf eine mögliche obligatorische Evakuierung vorbereiteten. Auch die Arbeitsbelastung für die Geschwaderangehörigen war hoch, was ihre Fähigkeit einschränkte, ihre Familien in dieser unsicheren Zeit zu unterstützen.”
Aus diesen Herausforderungen heraus entstand die Idee, die Resilienz der Yokota-Ehepartner zu stärken. Coffman und Col. Brett Cochran, stellvertretender Kommandeur des 374. Lufttransportgeschwaders, begannen, Wege zu diskutieren, um die Widerstandsfähigkeit unter den Ehepartnern zu fördern. Die Frage, die sie sich stellten, war: “Was tun wir für unsere Ehepartner, um sie auf die einzigartigen Herausforderungen des Militärlebens vorzubereiten?”
Diese Überlegungen führten zur Entwicklung des Programms “Mission Ready Spouses” (MRS), das darauf abzielt, Ehepartner mit wesentlichen Fähigkeiten zur Resilienz und Einsatzbereitschaft auszustatten. Das Programm startete zunächst innerhalb des 374. Logistikgeschwaders mit Schulungen des Amerikanischen Roten Kreuzes und taktischer Kampfverletztenversorgung und wurde dann auf andere Einheiten der Yokota Air Base ausgeweitet.
Das Ziel von MRS ist es, widerstandsfähige Ehepartner zu schaffen, die den Flügel und ihre Familien in Krisenzeiten, bei Naturkatastrophen und den einzigartigen Belastungen des Militärlebens unterstützen können. Coffman betont die Bedeutung der Vorbereitung: “Ich glaube, es ist wichtig, dass Familien Zugang zu ähnlichen Schulungen und Kenntnissen haben, die von aktiven Mitgliedern der Streitkräfte verlangt werden.”
In Zukunft sieht Coffman eine Erweiterung des MRS-Programms vor, mit mehr Schulungsmöglichkeiten und Veranstaltungen sowie einer formelleren Struktur, um sicherzustellen, dass das Programm über Jahre hinweg stark bleibt. Durch die Ausstattung der Ehepartner mit den notwendigen Fähigkeiten und Ressourcen zur Bewältigung der Herausforderungen des Militärlebens fördert MRS eine widerstandsfähigere und besser vorbereitete Gemeinschaft in Yokota.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Software Architect AI (all genders)

Consultant - KI-Integration / Beratung / Home Office (m/w/d)

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mission Ready Spouses: Resilienz für Militärfamilien in Krisenzeiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mission Ready Spouses: Resilienz für Militärfamilien in Krisenzeiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mission Ready Spouses: Resilienz für Militärfamilien in Krisenzeiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!