PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Das französische KI-Startup Mistral steht kurz davor, eine Finanzierungsrunde abzuschließen, die das Unternehmen mit 11,6 Milliarden Euro bewertet. Diese Entwicklung unterstreicht Mistrals Rolle als europäischer Herausforderer im globalen KI-Wettbewerb und zeigt das Vertrauen der Investoren in die Innovationskraft des Unternehmens.

Das französische KI-Startup Mistral, das sich als europäischer Herausforderer im Bereich der Künstlichen Intelligenz positioniert, steht kurz vor dem Abschluss einer beeindruckenden Finanzierungsrunde. Diese wird das Unternehmen mit 11,6 Milliarden Euro bewerten, wie aus Branchenkreisen zu erfahren ist. Diese Bewertung stellt eine Verdopplung des Unternehmenswertes seit der letzten Finanzierungsrunde dar, die im vergangenen Jahr bei 5,8 Milliarden Euro lag.
Mistral, das 2023 von ehemaligen Mitarbeitern von DeepMind und Meta gegründet wurde, hat sich schnell als führender Akteur in der europäischen KI-Landschaft etabliert. Das Unternehmen entwickelt Open-Source-KI-Modelle, die sich an Unternehmen richten und dabei besonderen Wert auf Datenschutz und Souveränität legen. Unterstützt von prominenten Investoren wie Andreessen Horowitz und General Catalyst, hat Mistral seine Aktivitäten kürzlich auf KI-Infrastrukturen ausgeweitet.
Ein bemerkenswertes Projekt ist der Bau eines eigenen Rechenzentrums, in das Mistral mehrere Milliarden Euro investieren will. Darüber hinaus hat das Unternehmen eine Partnerschaft mit NVIDIA und anderen Partnern geschlossen, um einen KI-Campus in Frankreich zu entwickeln, der eine Rechenleistung von 1,4 Gigawatt bieten soll. Diese Infrastrukturprojekte unterstreichen Mistrals Ambitionen, eine führende Rolle im europäischen KI-Markt zu übernehmen.
Es gibt auch Spekulationen, dass Mistral ein Übernahmeziel für Apple sein könnte, das im KI-Rennen gegenüber Konkurrenten wie Meta und Google zurückliegt. Der CEO von Mistral, Arthur Mensch, hat jedoch mehrfach betont, dass das Unternehmen nicht zum Verkauf steht. Diese Aussage unterstreicht das Vertrauen in die eigene Innovationskraft und die langfristige Vision des Unternehmens, eine europäische Alternative zu den großen US-amerikanischen Tech-Giganten zu bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

AI Solution Support (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mistral: Europas KI-Hoffnung mit Milliardenbewertung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mistral: Europas KI-Hoffnung mit Milliardenbewertung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mistral: Europas KI-Hoffnung mit Milliardenbewertung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!