TARANAKI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Monumental Energy Corp., ein in Vancouver ansässiges Explorationsunternehmen, hat die Wiederaufnahme der Bohrarbeiten an den Bohrlöchern Copper Moki-1 und Copper Moki-2 im Taranaki-Becken in Neuseeland angekündigt.
Monumental Energy Corp., ein Explorationsunternehmen mit Sitz in Vancouver, hat kürzlich die Wiederaufnahme der Bohrarbeiten an den Bohrlöchern Copper Moki-1 und Copper Moki-2 im Taranaki-Becken, Neuseeland, bekannt gegeben. Diese Initiative zielt darauf ab, die Förderung aus der Mt. Messenger-Formation zu reaktivieren, die aufgrund von Durchflusshindernissen und veralteter Infrastruktur ins Stocken geraten war.
Die Arbeiten umfassen die Reinigung und Erneuerung der Verrohrungen sowie der Bohrstangen, um die Effizienz der Bohrlöcher zu steigern. Besonders bei Copper Moki-1, das auf einer Tiefe von 2.220 Metern liegt, wird ein modernes Pumpen- und Bohrstangensystem installiert, um die Anfangsfördermenge zu erhöhen. Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Plans, der auch die Durchbohrung eines zusätzlichen Abschnitts von fünf Metern in der Formation Mt. Messenger vorsieht.
Die Kosten für diese Aufwältigungsarbeiten belaufen sich auf etwa 560.000 NZD. Monumental Energy erwartet, dass keine zusätzlichen Ausgaben anfallen, bis die Produktion wieder aufgenommen wird. Max Sali, Vizepräsident für Unternehmensentwicklung, betonte die strategische Bedeutung dieser Maßnahmen für die Monetarisierung der Assets im Taranaki-Becken.
Die Partnerschaft mit New Zealand Energy Corp. spielt eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung dieses Projekts. Gemeinsam verfolgen die Unternehmen das Ziel, die Produktion zügig wiederaufzunehmen und die strategischen Unternehmensziele zu erreichen. Die modernisierte Bohranlage vor Ort bietet die notwendige Infrastruktur, um die geplanten Arbeiten innerhalb weniger Wochen abzuschließen.
Die Wiederaufnahme der Förderung in der Mt. Messenger-Formation könnte nicht nur den Cashflow von Monumental Energy erheblich verbessern, sondern auch die Position des Unternehmens im globalen Energiemarkt stärken. Die Region Taranaki ist bekannt für ihre reichen Öl- und Gasvorkommen, und die erfolgreiche Reaktivierung der Bohrlöcher könnte als Modell für ähnliche Projekte weltweit dienen.
Insgesamt zeigt sich Monumental Energy mit den Fortschritten zufrieden und blickt optimistisch in die Zukunft. Die geplanten Maßnahmen könnten nicht nur die Produktion steigern, sondern auch neue Möglichkeiten für die Exploration und Entwicklung weiterer Ressourcen in der Region eröffnen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium: B.Sc. Data Science & Künstliche Intelligenz (m/w/d), Start 2025, Ulm

Werkstudent (w/m/d) - Data Engineer AI Solutions

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Monumental Energy belebt Bohrprojekte in Neuseeland" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Monumental Energy belebt Bohrprojekte in Neuseeland" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Monumental Energy belebt Bohrprojekte in Neuseeland« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!