MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die MTU Aero Engines hat im ersten Quartal 2025 ihre Umsatz- und Ergebnisprognosen übertroffen, was auf eine starke Performance in den Segmenten OEM und MRO zurückzuführen ist.
Die MTU Aero Engines hat im ersten Quartal 2025 mit einem bereinigten Umsatz von 2,092 Milliarden Euro die Erwartungen der Analysten übertroffen, die mit 1,96 Milliarden Euro gerechnet hatten. Diese positive Entwicklung ist vor allem auf das starke Wachstum im MRO-Segment zurückzuführen, das 1,521 Milliarden Euro zum Umsatz beitrug. Auch das OEM-Segment zeigte mit 620 Millionen Euro eine solide Performance.
Das bereinigte Ergebnis stieg auf 300 Millionen Euro, was ebenfalls über den Prognosen der Analysten lag, die 259 Millionen Euro erwartet hatten. Die bereinigte EBIT-Marge erreichte 14,3 Prozent, während die Analysten von 13,2 Prozent ausgegangen waren. Diese Zahlen verdeutlichen die operative Stärke von MTU Aero Engines und die Fähigkeit des Unternehmens, in einem herausfordernden Marktumfeld zu bestehen.
Die jüngsten Wechselkursentwicklungen, insbesondere der US-Dollar-Kurs, haben MTU dazu veranlasst, die Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2025 in Euro anzupassen. Während der bereinigte Umsatz auf US-Dollar-Basis unverändert bleibt, erwartet das Unternehmen nun einen bereinigten Umsatz zwischen 8,3 und 8,5 Milliarden Euro, basierend auf einem Dollarkurs von 1,10 US-Dollar pro Euro. Zuvor war man von einem Kurs von 1,05 US-Dollar ausgegangen.
Die weltweite Zollsituation stellt eine weitere Herausforderung dar, die MTU Aero Engines genau beobachtet. Das Unternehmen hat die potenziellen direkten Auswirkungen auf die Geschäftszahlen bewertet und geht davon aus, dass ohne Gegenmaßnahmen eine Belastung im mittleren bis hohen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich entstehen könnte. MTU prüft derzeit Maßnahmen, um diese möglichen Belastungen zu reduzieren.
Die Prognose für das bereinigte EBIT, den bereinigten Gewinn nach Steuern sowie den freien Cashflow für 2025 bleibt unverändert. MTU Aero Engines zeigt sich zuversichtlich, dass die getroffenen Maßnahmen zur Risikominderung und die Anpassung der Prognosen die Stabilität des Unternehmens sichern werden.
Details zu den Geschäftszahlen des ersten Quartals 2025 werden am 6. Mai 2025 veröffentlicht. Diese Veröffentlichung wird weitere Einblicke in die finanzielle Lage und die strategischen Pläne von MTU Aero Engines geben, die darauf abzielen, die Marktposition des Unternehmens weiter zu stärken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Produktionsmanagement: Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Werkstudent/in Informatik (m/w/d): KI Projekt Softwareentwicklung

Professur für Human Centered AI and Clinical Decision Support Systems

Software Developer AI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "MTU Aero Engines übertrifft Erwartungen im ersten Quartal 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "MTU Aero Engines übertrifft Erwartungen im ersten Quartal 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »MTU Aero Engines übertrifft Erwartungen im ersten Quartal 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!