MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Immobilienmarkt in München zeigt im ersten Quartal 2025 ein vielschichtiges Bild. Während der Kaufmarkt an Dynamik gewinnt, bleibt die möblierte Vermietung hinter den Erwartungen zurück.

Der Münchner Immobilienmarkt steht im Jahr 2025 vor einer spannenden Entwicklung. Während der Kaufmarkt eine deutliche Erholung zeigt, bleibt die möblierte Vermietung hinter den Erwartungen zurück. Diese Diskrepanz wirft Fragen auf, ob es sich um eine Trendwende oder lediglich um ein Zwischenhoch handelt. Die aktuelle Marktsituation bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Investoren und Vermieter.
Im Kaufmarkt für Wohnimmobilien ist eine Stabilisierung mit positiver Tendenz zu beobachten. Die Verkaufszahlen steigen, und die Nachfrage zieht an. Trotz eines leichten Rückgangs im April bleibt das Angebot an Immobilien in allen Segmenten, von Wohnungen über Häuser bis hin zu Grundstücken, robust. Jacqueline Sauren, Leiterin Immobilienverkauf, betont, dass die derzeitigen Finanzierungskonditionen günstiger sind als in den Vormonaten, was Kaufinteressenten eine gute Gelegenheit bietet, aktiv zu werden.
Im Gegensatz dazu kämpft die möblierte Vermietung mit einem Überangebot, obwohl die Nachfrage stabil ist. Die Mietinteressenten sind anspruchsvoller geworden, da das Angebot größer ist und die geforderten Mieten oft zu hoch sind. Lisa Hessner, Leitung Vermieterberatung, rät Eigentümern, besonderes Augenmerk auf Ausstattung, Preis-Leistungs-Verhältnis und Zielgruppenorientierung zu legen, um Leerstand zu vermeiden.
Die politische Diskussion um die Regulierung der möblierten Vermietung sorgt für zusätzliche Unsicherheit. Diese Wohnform spielt jedoch eine wichtige Rolle, indem sie sofort bezugsfertigen Wohnraum für Expats, Projektmitarbeiter und Pendler schafft. Ohne diese Angebote würde der Druck auf den regulären Wohnungsmarkt steigen, da Menschen mit temporärem Wohnbedarf um unbefristete Mietverträge konkurrieren müssten.
Die Zinsentwicklung bleibt volatil, doch aktuell sind die Finanzierungskonditionen wieder attraktiver. Dies könnte den Kaufmarkt weiter beleben, während die Unsicherheiten in der möblierten Vermietung anhalten. Norbert Verbücheln, Geschäftsführer von Mr. Lodge, warnt davor, dass weitere Regulierungen der Bundesregierung zu einer Investitionszurückhaltung führen könnten, die den dringend benötigten Neubau gefährdet.
Für die kommenden Monate erwartet Mr. Lodge eine stabile bis leicht steigende Nachfrage auf dem Kaufmarkt und bei möblierten Mietobjekten. Insbesondere in Münchens attraktiven Innenstadtlagen bleibt das Immobilienangebot begrenzt. Die nachlassende Neubautätigkeit und die reduzierte Nachfrage der Bauträger führen zu einem größeren Angebot bei den Grundstücken, während im Neubausegment Impulse fehlen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

Praktikant*in CGI & AI-Driven Content Production (Pflicht-Praktikum)

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Münchens Immobilienmarkt: Chancen und Herausforderungen 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Münchens Immobilienmarkt: Chancen und Herausforderungen 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Münchens Immobilienmarkt: Chancen und Herausforderungen 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!