BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ferrero, der Hersteller des beliebten Brotaufstrichs Nutella, steht unter Beobachtung, nachdem eine neue ZDF-Dokumentation die Nachhaltigkeitsversprechen des Unternehmens hinterfragt hat.
Ferrero, bekannt für seine ikonische Marke Nutella, hat sich in den letzten Jahren verstärkt auf Nachhaltigkeit fokussiert. Das Unternehmen wirbt mit der Einhaltung strenger Umwelt- und Sozialstandards entlang seiner gesamten Lieferkette. Doch eine kürzlich ausgestrahlte ZDF-Dokumentation wirft ein kritisches Licht auf diese Versprechen und zeigt, dass die Realität oft komplexer ist als die Werbebotschaften.
Im Zentrum der Dokumentation steht die Beschaffung der Hauptrohstoffe für Nutella: Kakao, Palmöl und Haselnüsse. Der Kakao stammt überwiegend aus Westafrika, insbesondere von der Elfenbeinküste, wo immer wieder Verstöße gegen soziale und ökologische Standards gemeldet werden. Trotz der Bemühungen, den Anbau in Naturschutzgebieten zu vermeiden, bleibt die Umsetzung dieser Richtlinien eine Herausforderung.
Ferrero setzt auf RSPO-zertifiziertes Palmöl aus Malaysia, um nachhaltigen Anbau zu garantieren. Doch die Dokumentation zeigt, dass die Rechte der Einheimischen durch die Massenproduktion gefährdet sind. Dies wirft Fragen auf, ob die Zertifizierung allein ausreicht, um die Nachhaltigkeit zu gewährleisten.
Ein weiterer kritischer Punkt ist die Beschaffung von Haselnüssen, die hauptsächlich aus der Türkei stammen. Berichte über Ausbeutung und schlechte Arbeitsbedingungen sind weit verbreitet. Ferrero versucht, mit eigenen Anbauflächen in Italien gegenzusteuern, doch die Umsetzung dieser Strategie steht noch am Anfang.
Die Dokumentation beleuchtet auch die Umweltbedenken, die mit der Produktion von Nutella verbunden sind. Anwohner des Lago di Vico in Italien berichten von negativen Auswirkungen auf die Wasserqualität, seitdem großflächig Haselnussplantagen für Ferrero errichtet wurden. Ähnliche Sorgen gibt es in Malaysia, wo Dorfbewohner befürchten, dass Düngemittel und Pestizide ins Wasser gelangen könnten.
Ferrero hat sich freiwillig verpflichtet, keine Wälder für den Rohstoffanbau zu roden und Kinderarbeit zu vermeiden. Doch die ZDF-Recherche zeigt, dass die Einhaltung dieser Selbstverpflichtungen nicht immer konsequent durchgesetzt wird. Dies wirft die Frage auf, wie effektiv freiwillige Versprechen in der Praxis sind und ob strengere Kontrollen notwendig wären.
Die Diskussion um die Nachhaltigkeit von Nutella ist ein Beispiel für die Herausforderungen, denen sich globale Unternehmen in der heutigen Zeit stellen müssen. Während Verbraucher zunehmend Wert auf nachhaltige Produkte legen, bleibt die Umsetzung dieser Prinzipien in der Praxis oft komplex und vielschichtig.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Koordinator (m/w/d) mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz & Softwareanwendung

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nachhaltigkeitsversprechen von Nutella unter der Lupe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nachhaltigkeitsversprechen von Nutella unter der Lupe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nachhaltigkeitsversprechen von Nutella unter der Lupe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!