HUNTSVILLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die NASA-Ingenieure am Marshall Space Flight Center in Huntsville, Alabama, arbeiten intensiv daran, die extremen Lichtverhältnisse am Südpol des Mondes für die bevorstehende Artemis III Mission zu simulieren.

Die NASA-Ingenieure am Marshall Space Flight Center in Huntsville, Alabama, haben eine innovative Methode entwickelt, um die extremen Lichtverhältnisse am Südpol des Mondes zu simulieren. Diese Simulation ist entscheidend für die Vorbereitung der Artemis III Mission, bei der die ersten Astronauten den Südpol des Mondes erkunden sollen. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen zu gewinnen, die durch die Beleuchtung auf der Mondoberfläche entstehen.
Die Artemis III Mission baut auf früheren Testflügen auf und erweitert die Fähigkeiten durch das Human Landing System und fortschrittliche Raumanzüge. Diese Technologien sollen nicht nur die Erkundung des Mondes ermöglichen, sondern auch den Weg für zukünftige Marsmissionen ebnen. Die Ingenieure nutzen hochintensive Beleuchtung und Nachbildungen eines Mondlandegeräts, um die Bedingungen auf der Mondoberfläche zu studieren.
Im Flat Floor Facility, einer der größten und flachsten Luftlagerböden der Welt, werden die Lichtverhältnisse des Mondes nachgestellt. Diese Einrichtung ermöglicht es, große Strukturen ohne Reibung zu bewegen und die Auswirkungen von Schatten aus verschiedenen Blickwinkeln zu untersuchen. Dies ist entscheidend für die Sicherheit der Astronauten und den Erfolg der Mission.
Emma Jaynes, Testingenieurin am Flat Floor Facility, betont die Bedeutung dieser Simulationen: “Das Ziel ist es, zu verstehen, wie Schatten die visuelle Inspektion und Bewertung des Landers während einer zukünftigen bemannten Mission beeinflussen werden.” Die Tests helfen auch dabei, verschiedene Werkzeuge zu evaluieren, die Astronauten auf der Mondoberfläche verwenden könnten.
Die Beleuchtung am Südpol des Mondes ist einzigartig, da die Sonne dort in einem permanent niedrigen Winkel steht. Dies führt zu starken Kontrasten zwischen beleuchteten und schattigen Bereichen. Diese Bedingungen stellen eine Herausforderung für die Astronauten dar, da das direkte Sonnenlicht blendend wirken kann, während die Schatten hinter Felsen und Landern sich über große Entfernungen erstrecken können.
Die NASA arbeitet eng mit SpaceX zusammen, um das Starship Human Landing System zu entwickeln, das die Artemis-Astronauten sicher zur Mondoberfläche und zurück in den Mondorbit bringen soll. Durch die Artemis-Kampagne will die NASA nicht nur wissenschaftliche Entdeckungen auf dem Mond fördern, sondern auch die Grundlage für die ersten bemannten Missionen zum Mars legen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Business AI Adoption Specialist (f/m/d) for the SAP AI Unit

Customer Solution Manager Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NASA simuliert Mondbeleuchtung für Artemis III Mission" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NASA simuliert Mondbeleuchtung für Artemis III Mission" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NASA simuliert Mondbeleuchtung für Artemis III Mission« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!