BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ab der Saison 2025/26 können sich deutsche Basketball-Fans auf ein besonderes Streaming-Erlebnis freuen. Amazon Prime Video wird 86 NBA-Spiele pro Saison übertragen, darunter einige mit deutschen Stars. Besonders im Fokus stehen die Spiele der Orlando Magic mit den Wagner-Brüdern und Europameister Tristan da Silva.

Die kommende NBA-Saison 2025/26 verspricht für deutsche Basketball-Fans ein besonderes Highlight zu werden. Amazon Prime Video hat sich die Rechte gesichert, 86 Spiele pro Saison zu übertragen, was eine bedeutende Erweiterung des Angebots für Sportliebhaber darstellt. Besonders spannend ist, dass mehrere deutsche Spieler, die bei der Europameisterschaft erfolgreich waren, in der NBA aktiv sind und somit auch auf Prime Video zu sehen sein werden.
Im Mittelpunkt des Interesses steht Dennis Schröder, der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft. In der kommenden Saison wird er für die Sacramento Kings auflaufen. Allerdings müssen sich die Fans bis zum 7. Februar gedulden, um ihn in Aktion zu sehen, da das Spiel gegen die Los Angeles Clippers das einzige mit Schröder ist, das in der regulären Saison auf Prime übertragen wird.
Anders sieht es bei den Orlando Magic aus, die mit den Brüdern Franz und Moritz Wagner sowie Europameister Tristan da Silva gleich drei deutsche Spieler im Kader haben. Diese werden häufiger auf Prime Video zu sehen sein, was die Spiele der Magic zu einem besonderen Highlight für deutsche Fans macht. Besonders die beiden europäischen Spiele der Magic gegen die Memphis Grizzlies in Berlin und das Rückspiel in London versprechen spannende Basketball-Action zur besten deutschen Sendezeit.
Diese Entwicklung zeigt, wie sich der Zugang zu internationalen Sportereignissen durch Streaming-Dienste verändert. Amazon Prime Video erweitert kontinuierlich sein Sportangebot und bietet den Zuschauern die Möglichkeit, ihre Lieblingssportarten live zu verfolgen, ohne auf traditionelle TV-Sender angewiesen zu sein. Dies könnte auch andere Streaming-Dienste dazu anregen, ihr Sportportfolio auszubauen, um mit der Konkurrenz Schritt zu halten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Senior-Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NBA-Spiele bei Amazon Prime: Ein Highlight für deutsche Basketball-Fans" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NBA-Spiele bei Amazon Prime: Ein Highlight für deutsche Basketball-Fans" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NBA-Spiele bei Amazon Prime: Ein Highlight für deutsche Basketball-Fans« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!