BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung des Gesundheitswesens schreitet voran, und das Berliner Startup Nelly spielt dabei eine zentrale Rolle. Mit einer kürzlich abgeschlossenen Finanzierungsrunde in Höhe von 51 Millionen US-Dollar plant das Unternehmen, seine Softwarelösungen für medizinische Praxen in ganz Europa weiter auszubauen.

Nelly, ein aufstrebendes Fintech-Startup aus Berlin, hat kürzlich 51 Millionen US-Dollar in einer Series-B-Finanzierungsrunde gesammelt, um die Digitalisierung medizinischer Praxen in Europa voranzutreiben. Diese Investition, angeführt von Cathay Innovation und Notion Capital, soll Nelly dabei unterstützen, seine bereits in Deutschland, Österreich und der Schweiz etablierten Lösungen weiter auszubauen und neue Märkte zu erschließen.
Das Unternehmen bietet eine Software-as-a-Service-Lösung an, die es medizinischen Praxen ermöglicht, ihre administrativen Abläufe zu digitalisieren. Patienten können Termine online buchen und ihre persönlichen Daten sowie ihre Krankengeschichte vorab digital übermitteln. Dies reduziert den Papierkram und beschleunigt den gesamten Prozess erheblich.
Ein zentrales Merkmal von Nellys Angebot ist die Integration in bestehende Praxisverwaltungssysteme. Dadurch müssen Praxen nicht auf ein völlig neues System umsteigen, sondern können die Vorteile der Digitalisierung nahtlos in ihre bestehenden Abläufe integrieren. Diese Flexibilität ist ein wesentlicher Vorteil gegenüber anderen Anbietern auf dem Markt.
Auf der Patientenseite bietet Nelly nicht nur die Möglichkeit zur Online-Terminbuchung, sondern auch zur digitalen Bezahlung. Patienten können ihre Rechnungen direkt online begleichen oder Nellys Kartenterminals nutzen. Zudem erhalten sie Erinnerungen, um Bewertungen auf Plattformen wie Google Maps abzugeben, was die Sichtbarkeit der Praxen erhöhen kann.
Für die medizinischen Praxen selbst übernimmt Nelly das Rechnungs- und Forderungsmanagement, was den Verwaltungsaufwand erheblich reduziert. Die Möglichkeit, ausstehende Forderungen sofort auszuzahlen, bietet den Praxen zusätzliche finanzielle Flexibilität.
Die Expansion von Nelly wird durch die Zusammenarbeit mit großen Dental Service Organisationen (DSOs) in Europa unterstützt. Ein bedeutender Meilenstein ist der Vertrag mit der Colosseum Dental Group, die in elf europäischen Ländern tätig ist und plant, Nellys Lösungen in 700 ihrer Standorte zu integrieren.
Mit dieser starken Marktposition und den umfassenden Datenschutz-Zertifizierungen setzt Nelly neue Maßstäbe in der digitalen Transformation des Gesundheitswesens. Die Zukunftspläne des Unternehmens sehen eine weitere Expansion in europäische Märkte vor, um noch mehr Praxen bei der Digitalisierung zu unterstützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nelly digitalisiert medizinische Praxen in Europa mit 51 Millionen Euro" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nelly digitalisiert medizinische Praxen in Europa mit 51 Millionen Euro" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nelly digitalisiert medizinische Praxen in Europa mit 51 Millionen Euro« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!