LONDON (IT BOLTWISE) – NeoGenomics sieht sich durch den Markteintritt von Exact Sciences im Bereich der Krebsfrüherkennung mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Exact Sciences hat einen innovativen Bluttest namens Cancerguard™ auf den Markt gebracht, der die Aktien von NeoGenomics unter Druck setzt. Trotz eines kürzlichen Patentgewinns bleibt die Branche volatil und voller Unsicherheiten.

Die Ankündigung von Exact Sciences, mit einem neuen Bluttest namens Cancerguard™ in den Markt für Krebsfrüherkennung einzusteigen, hat erhebliche Auswirkungen auf NeoGenomics. Dieses Unternehmen, das bisher als einer der Marktführer im Bereich der Onkologiediagnostik galt, sieht sich nun einem verschärften Wettbewerb ausgesetzt. Die Aktien von NeoGenomics erlitten einen Rückgang von 5,1% und schlossen bei 7,49 US-Dollar, was einen Verlust von 4,6% im Vergleich zum Vortag bedeutet.
Exact Sciences hat mit Cancerguard™ einen vielversprechenden Bluttest entwickelt, der zur Früherkennung verschiedener Krebsarten auf dem US-amerikanischen Markt eingeführt wird. Diese Innovation hat in der Branche für Aufsehen gesorgt und die Unsicherheiten in einem ohnehin volatilen Markt verstärkt. Die Aussicht auf einen intensiveren Wettbewerb wirft Fragen über die zukünftigen Wachstumschancen und Marktanteile von NeoGenomics auf.
Interessanterweise erlebte NeoGenomics nur 12 Tage zuvor einen signifikanten Kursanstieg von 22,5%, nachdem das Unternehmen einen Patentstreit gegen Natera gewonnen hatte. Dieses Urteil erlaubt NeoGenomics, seinen RaDaR® ST-Assay frei zu vermarkten, was neue Möglichkeiten bei biopharmazeutischen Kunden eröffnet und einen entscheidenden Schritt für den Zugang zu Medicare- und Medicaid-Erstattungen darstellt.
Dennoch bleibt die Aktie von NeoGenomics volatil. Seit Jahresbeginn hat sie 56% an Wert verloren und liegt 61% unter dem 52-Wochen-Hoch von 18,61 US-Dollar im Januar 2025. Langfristige Investoren mussten erhebliche Verluste hinnehmen, da ein Investment von 1.000 US-Dollar vor fünf Jahren nun auf lediglich 199,72 US-Dollar geschrumpft ist.
Der technologische Fortschritt, insbesondere durch generative KI, verspricht, das Geschäftsgebaren großer Konzerne grundlegend zu verändern. Während Schwergewichte wie NVIDIA und AMD in ungeahnte Höhen steigen, sollten Anleger auch kleinere, jedoch gleichermaßen profitträchtige Halbleiterunternehmen im Auge behalten, die von der KI-Revolution profitieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NeoGenomics unter Druck: Exact Sciences bringt neue Konkurrenz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NeoGenomics unter Druck: Exact Sciences bringt neue Konkurrenz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NeoGenomics unter Druck: Exact Sciences bringt neue Konkurrenz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!