VEVEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Schweizer Nahrungsmittelriese Nestlé hat im ersten Quartal 2025 mit einem Umsatz von 22,6 Milliarden Franken die Erwartungen übertroffen. Dies gelang vor allem durch strategische Preisanpassungen in den Segmenten Schokolade und Kaffee.

Der Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestlé hat das Jahr 2025 mit einem beeindruckenden Umsatz von 22,6 Milliarden Franken begonnen, was einem organischen Wachstum von 2,8 Prozent entspricht. Diese Leistung wurde maßgeblich durch Preisanpassungen in den Bereichen Schokolade und Kaffee erzielt, die den Konsumenten deutlich zu spüren bekamen.
Besonders im Schokoladensegment stiegen die Preise um 10,1 Prozent, was zu einer Reduzierung der Kaufmengen führte. Während die verkauften Mengen insgesamt nur um 0,7 Prozent zunahmen, sanken sie bei Süßwaren um 1,1 Prozent. Dennoch blieben die Verkaufszahlen im Kaffeebereich stabil, was auf die starke Marktposition von Nestlé in diesem Segment hinweist.
Laurent Freixe, CEO von Nestlé, äußerte sich optimistisch über die Preisgestaltung und betonte die Preismacht des Unternehmens, insbesondere im Kaffeesegment. Trotz internationaler Unsicherheiten, wie dem Zollstreit, der auch die Nespresso-Kapseln betrifft, bleibt der Konzern zuversichtlich, seine Ziele zu erreichen.
Die Nestlé-Tochter Health Science hatte hingegen mit einem verlangsamten Wachstum zu kämpfen. Während Premium-Marken Stärke zeigten, blieben andere Produkte wie Nature’s Bounty hinter den Erwartungen zurück. Nestlé plant, durch Investitionen in Innovation und Marketing, unterstützt durch Einsparungen von 700 Millionen Franken, die Marktposition weiter zu stärken.
Für das Gesamtjahr hält Nestlé an seinem Ziel eines organischen Umsatzwachstums von mindestens 4 Prozent fest. Die kürzlich von Donald Trump verhängten Zölle auf Schweizer Produkte dürften Nestlé kaum beeinträchtigen, dennoch werden weitere Preissteigerungen für Nespresso-Kaffee in den USA geprüft. Im ersten Quartal verzeichnete Nestlé hier ein Umsatzwachstum von 6,1 Prozent.
Analysten sehen Nestlé auf einem Erholungskurs, auch wenn Investoren noch vorsichtig bleiben. Der wackelige Börsengang deutet darauf hin, dass der wahre Test erst im zweiten Quartal ansteht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

AI Architect (f/m/d) [R00034397]

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Digitalisierungs- und KI-Manager (m/w/d) in der Steuerberatung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nestlé trotzt Herausforderungen mit Preisanpassungen im Jahr 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nestlé trotzt Herausforderungen mit Preisanpassungen im Jahr 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nestlé trotzt Herausforderungen mit Preisanpassungen im Jahr 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!