LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Für kurze Zeit schien es, als ob Netflix und Apple TV eine neue Ära der Zusammenarbeit einläuten würden. Doch die Hoffnung der Nutzer auf eine nahtlose Integration der beiden Dienste wurde schnell enttäuscht.

Am Morgen des 14. Februar 2025 erlebten einige Apple-TV-Nutzer in den USA eine Überraschung: Netflix-Inhalte waren plötzlich in der Apple-TV-App verfügbar. Diese unerwartete Integration umfasste sowohl die Merklisten-Funktion als auch die Option ‘Weiterschauen’. Doch die Freude währte nur kurz, denn Netflix bestätigte, dass es sich um einen technischen Fehler handelte und deaktivierte die Funktion umgehend.
Netflix-Sprecherin MoMo Zhou erklärte gegenüber einem führenden Branchenmedium, dass die Integration nicht geplant war und auf einen technischen Fehler zurückzuführen sei. Diese Klarstellung dämpfte die Erwartungen vieler Nutzer, die sich eine engere Verzahnung der Streaming-Dienste gewünscht hatten. Netflix bleibt bei seiner Strategie, dass Nutzer ausschließlich über die eigene App auf Inhalte zugreifen sollen.
Die kurzzeitige Verfügbarkeit der Netflix-Funktionen in der Apple-TV-App zeigt jedoch, dass eine technische Integration grundsätzlich möglich wäre. Die technischen Voraussetzungen scheinen bereits vorhanden zu sein, was die Frage aufwirft, ob Netflix seine Position in Zukunft überdenken könnte. Der Vorfall verdeutlicht, dass die Nachfrage nach einer solchen Integration durchaus vorhanden ist.
In den sozialen Medien und Kommentarspalten war die Reaktion der Nutzer eindeutig: Viele hätten eine dauerhafte Integration begrüßt. Die Möglichkeit, Netflix-Inhalte direkt über die Apple-TV-App zu verwalten, würde den Komfort beim Streaming-Konsum erheblich erhöhen. Doch vorerst müssen sich die Nutzer weiterhin mit getrennten Anwendungen arrangieren.
Die Strategie von Netflix, seine Inhalte exklusiv über die eigene Plattform anzubieten, ist nicht neu. Auch gegenüber anderen Plattformen wie Google, die versuchen, Streaming-Inhalte verschiedener Anbieter zu bündeln, bleibt Netflix standhaft. Diese Haltung könnte jedoch in Zukunft auf den Prüfstand kommen, wenn der Druck der Nutzer und der Wettbewerb weiter zunimmt.
Obwohl die Integration nur von kurzer Dauer war, hat sie gezeigt, dass die technischen Möglichkeiten für eine engere Zusammenarbeit zwischen Streaming-Diensten bestehen. Ob Netflix diesen Weg in Zukunft beschreiten wird, bleibt abzuwarten. Bis dahin bleibt die Nutzung der Netflix-App der einzige Weg, um auf die umfangreiche Bibliothek des Streaming-Giganten zuzugreifen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Netflix zieht sich aus Apple-TV-Integration zurück: Technischer Fehler als Ursache" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Netflix zieht sich aus Apple-TV-Integration zurück: Technischer Fehler als Ursache" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Netflix zieht sich aus Apple-TV-Integration zurück: Technischer Fehler als Ursache« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!