MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine Münchener Startup-Innovation mittels Künstlicher Intelligenz könnte Millionen von Küken das Leben retten, indem es ein brutales Praxisende ermöglicht.

In Deutschland, wo der Konsum von Hühnereiern auf einem historischen Höhepunkt ist, bietet die Technologie von Orbem eine humane Alternative zum umstrittenen Schreddern männlicher Küken. Dieses Verfahren, das seit 2022 verboten ist, wird durch einen fortschrittlichen KI-gesteuerten Eierscanner ersetzt. Der Scanner, der auf Magnetresonanztomographie (MRT) basiert, identifiziert das Geschlecht des Kükens innerhalb von Sekunden. Eier mit männlichen Küken werden aussortiert und anderweitig genutzt, während die weiblichen Küken ausgebrütet werden.
Dank dieser Technologie können pro Stunde bis zu 24.000 Eier gescannt werden. In Frankreich sind bereits sechs solcher Scanner im Einsatz, durch die zehn Millionen Eier erfolgreich analysiert wurden. Auch in der Schweiz planen Geflügelzüchter, auf diese KI-gestützte Methode umzusteigen, um das Schreddern männlicher Küken zu vermeiden.
Trotz der technologischen Fortschritte sind Bio-Züchter weiterhin skeptisch. Sie bevorzugen Alternativen wie die Aufzucht der männlichen Hähne. Dennoch bietet die KI-gesteuerte Geschlechtsbestimmung eine effiziente und tierschutzfreundliche Lösung für die Massengeflügelhaltung und könnte einen signifikanten Einfluss auf die Industrie haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Werkstudent generative KI (m/w/d)

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Ära des Tierschutzes: KI-Scanner verhindert Küken-Schreddern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Ära des Tierschutzes: KI-Scanner verhindert Küken-Schreddern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Ära des Tierschutzes: KI-Scanner verhindert Küken-Schreddern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!