MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In China entwickeln sich inmitten wirtschaftlicher Herausforderungen neue Betrugsformen, die an die populäre TV-Serie „Squid Game“ erinnern. Diese Spiele, die auf Plattformen wie Douyin beworben werden, versprechen hohe Geldpreise, erfordern jedoch von den Teilnehmern, strenge Regeln zu befolgen. Gleichzeitig warnen Behörden vor unseriösen Schuldenvermittlern, die hohe Gebühren verlangen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In China hat sich eine neue Form des Betrugs entwickelt, die an die dystopische TV-Serie „Squid Game“ erinnert. Diese sogenannten „Selbstdisziplin“-Herausforderungen locken Teilnehmer mit Versprechungen von Geldpreisen und Schuldenabbau, ohne jedoch die tödlichen Risiken der Fernsehvorlage zu beinhalten. Die Teilnehmer müssen sich für mehrere Tage in einem Raum isolieren und strenge Regeln befolgen, um Preise von bis zu einer Million Yuan zu gewinnen. Diese Herausforderungen werden häufig auf Douyin, der chinesischen Version von TikTok, beworben.

Die Regeln dieser Spiele sind oft detailliert und rigoros. Schon kleine Verstöße wie zu lange Toilettenpausen oder das mehrmalige Berühren des Weckers können zum Ausschluss führen. Ein bemerkenswerter Fall ereignete sich in der Provinz Shandong, wo ein Gericht einem Teilnehmer namens Sun die Anmeldegebühr zurückerstattete, da der Vertrag als unfair und sittenwidrig eingestuft wurde.

Diese betrügerischen Spiele sind ein Symptom der wirtschaftlichen Unsicherheit in China, wo das Wirtschaftswachstum im letzten Quartal schwach war. Viele Bürger suchen nach Möglichkeiten, ihre finanziellen Nöte zu lindern, und greifen dabei auf solche Angebote zurück. Die wirtschaftlichen Herausforderungen haben auch zu einem Anstieg dubioser Schuldenvermittler geführt, die behaupten, Schulden umstrukturieren oder Kreditprofile verbessern zu können.

Die Nationale Finanzregulierungsbehörde Chinas hat vor diesen Schuldenvermittlern gewarnt, die oft hohe Gebühren verlangen und als unseriös gelten. Diese Dienstleistungen werden über verschiedene Kanäle beworben und sollten mit Vorsicht genossen werden. Experten raten dazu, sich bei finanziellen Schwierigkeiten an vertrauenswürdige Institutionen zu wenden, um nicht Opfer solcher Betrugsmaschen zu werden.

Die wirtschaftliche Lage in China bleibt angespannt, und die Regierung steht vor der Herausforderung, das Vertrauen der Bürger in die Wirtschaft zu stärken. Die Entwicklung neuer Betrugsformen zeigt, wie dringend notwendig es ist, klare und transparente Finanzlösungen anzubieten, um die Bevölkerung vor finanziellen Risiken zu schützen.

Insgesamt verdeutlichen diese Entwicklungen die Notwendigkeit einer stärkeren Regulierung und Aufklärung, um die Bürger vor finanziellen Betrügereien zu schützen. Die Behörden sind gefordert, Maßnahmen zu ergreifen, um die Verbreitung solcher betrügerischen Angebote zu verhindern und das Vertrauen in die Wirtschaft wiederherzustellen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Neue Betrugsmaschen in China: Gefährliche Spiele und zweifelhafte Finanzhilfen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Neue Betrugsmaschen in China: Gefährliche Spiele und zweifelhafte Finanzhilfen
Neue Betrugsmaschen in China: Gefährliche Spiele und zweifelhafte Finanzhilfen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Neue Betrugsmaschen in China: Gefährliche Spiele und zweifelhafte Finanzhilfen".
Stichwörter Agrarwirtschaft Amerikas Schuldenkrise Anlagebetrug Bankwesen China Dezentrale Finanzen Digitale Finanzen Finanztechnologie Finanzwesen Fintech
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Betrugsmaschen in China: Gefährliche Spiele und zweifelhafte Finanzhilfen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Betrugsmaschen in China: Gefährliche Spiele und zweifelhafte Finanzhilfen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Betrugsmaschen in China: Gefährliche Spiele und zweifelhafte Finanzhilfen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    368 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs