SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich neue App-Integrationen für ChatGPT eingeführt, die es Nutzern ermöglichen, ihre Konten direkt mit dem KI-Assistenten zu verbinden. Diese Erweiterungen bieten eine Vielzahl von Funktionen, von der Erstellung personalisierter Spotify-Playlists bis hin zur Unterstützung bei der Buchung von Hotels über Booking.com.
OpenAI hat kürzlich eine Reihe neuer App-Integrationen für ChatGPT vorgestellt, die es Nutzern ermöglichen, ihre Konten direkt mit dem KI-Assistenten zu verbinden. Diese Erweiterungen bieten eine Vielzahl von Funktionen, die den Alltag erleichtern und personalisieren können. Beispielsweise können Nutzer mit der Spotify-Integration personalisierte Playlists erstellen lassen, die direkt in ihrer Spotify-App erscheinen.
Um diese Funktionen zu nutzen, müssen Nutzer zunächst in ChatGPT eingeloggt sein. Anschließend können sie den Namen der gewünschten App am Anfang ihrer Eingabe angeben, und ChatGPT führt sie durch den Anmelde- und Verbindungsprozess. Alternativ können alle gewünschten Apps über das Einstellungsmenü unter ‘Apps und Verbindungen’ eingerichtet werden. Hier können Nutzer die verfügbaren Apps durchsuchen und die gewünschten auswählen, um sich bei jedem anzumelden.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Verbinden eines Kontos bedeutet, dass App-Daten mit ChatGPT geteilt werden. Nutzer sollten die Berechtigungen, die sie beim Verknüpfen ihrer Konten gewähren, sorgfältig prüfen. Beispielsweise kann ChatGPT bei einer Verbindung mit dem Spotify-Konto auf Playlists, Hörverlauf und andere persönliche Informationen zugreifen. Diese Informationen helfen, die Erfahrung zu personalisieren, aber bei Datenschutzbedenken sollten Nutzer abwägen, ob sie mit diesem Maß an Zugriff einverstanden sind.
Zu den verfügbaren Apps gehören unter anderem Booking.com, Canva, Coursera, Expedia, Figma, Spotify und Zillow. Jede dieser Integrationen bietet spezifische Vorteile. So kann die Booking.com-Integration Reisenden helfen, die besten Hotels basierend auf ihren Vorlieben zu finden, während Canva in ChatGPT eine nützliche Ressource für Grafikdesigner ist, die schnell visuelle Inhalte erstellen müssen.
Die Einführung dieser App-Integrationen ist derzeit auf die USA und Kanada beschränkt. OpenAI plant jedoch, bald weitere Partner wie DoorDash, OpenTable, Target, Uber und Walmart hinzuzufügen. Diese Erweiterungen sollen später im Jahr verfügbar sein und die Möglichkeiten von ChatGPT weiter ausbauen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

Duales Studium (B.Sc.) – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Senior Softwareentwickler KI & Automatisierung (m/w/d)

Koordinator:in für KI und Digitales (m/w/d)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue ChatGPT-Integrationen: Von Spotify bis Canva" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue ChatGPT-Integrationen: Von Spotify bis Canva" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue ChatGPT-Integrationen: Von Spotify bis Canva« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!