GENF / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ausbreitung der neuen Corona-Variante LP.8.1 in Europa stellt eine erhebliche Herausforderung für die Gesundheitssysteme dar. Diese Variante, die zur Omikron-Familie gehört, zeigt eine bemerkenswerte Fähigkeit, der Immunantwort zu entgehen, was die Anpassung der Impfstoffe erforderlich macht.
Die Corona-Pandemie hat die Welt nachhaltig verändert, und auch fünf Jahre nach ihrem Ausbruch bleibt das Virus ein zentrales Thema. Aktuell sorgt die SARS-CoV-2-Variante LP.8.1 für Besorgnis, da sie sich in Europa ausbreitet und durch ihre Fähigkeit, der Immunantwort zu entgehen, auffällt. Diese Variante, die zur Omikron-Familie gehört, wurde erstmals im Juli 2024 identifiziert und hat sich seitdem in mehreren Weltregionen, darunter die USA und Großbritannien, zur dominanten Viruslinie entwickelt.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat LP.8.1 als Variante unter Beobachtung eingestuft. Obwohl das globale Risiko als niedrig eingeschätzt wird, zeigt die Variante eine ausgeprägte Fähigkeit zur humoralen Immunflucht. Dies bedeutet, dass sie die durch Impfung oder frühere Infektionen aufgebauten Antikörper umgehen kann. Der italienische Infektiologe Matteo Bassetti berichtet von einem Anstieg der Covid-Fälle in Asien, was auf die neue Variante zurückzuführen ist.
Die Symptome von LP.8.1 unterscheiden sich nicht wesentlich von anderen Omikron-Subvarianten. Laut WHO besteht derzeit kein erhöhtes Risiko für schwere Krankheitsverläufe. Dennoch betont Marco Cavaleri von der European Medicines Agency (EMA), dass die Wintermonate generell eine Zunahme viraler Atemwegserkrankungen mit sich bringen. Daher sei es sinnvoll, besonders gefährdete Gruppen weiterhin gezielt zu impfen.
Die Anpassung der Impfstoffe an die neue Variante ist entscheidend. Cavaleri unterstreicht, dass die Impfstoffe regelmäßig aktualisiert werden müssen, um eine hohe Wirksamkeit gegenüber den aktuell zirkulierenden Varianten zu gewährleisten. LP.8.1 ist ein guter Kandidat für die Formulierung der Impfstoffe für die Saison 2025/26. Die molekulare Struktur der Variante zeigt neun zusätzliche Mutationen im Spike-Protein, die eine höhere Übertragbarkeit zur Folge haben können.
In den USA ist LP.8.1 für rund 42 Prozent der Covid-Fälle verantwortlich, im Vereinigten Königreich sogar für etwa 60 Prozent. Trotz der Einstufung des Risikos als niedrig durch die WHO betonen Virologen die Notwendigkeit einer wachsamen Überwachung. Giovanni Girardi vom Spallanzani-Institut erklärt, dass die Virusentwicklung noch nicht abgeschlossen sei und jede neue Variante genau beobachtet werden müsse.
In Europa verfolgt die EMA eine aktive Strategie zur Anpassung der Impfstoffe an LP.8.1. Diese sollen in der kommenden Kampagne verstärkt bei Risikogruppen eingesetzt werden. Die Verabreichung saisonaler Covid-Impfstoffe ist in den USA auf besonders gefährdete Gruppen beschränkt, während in Europa eine breitere Anwendung angestrebt wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Prozessmanager KI (m/w/d)

AI Product Owner (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Gruppenleiter*in Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Corona-Variante LP.8.1: Herausforderung für Europas Gesundheitssysteme" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Corona-Variante LP.8.1: Herausforderung für Europas Gesundheitssysteme" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Corona-Variante LP.8.1: Herausforderung für Europas Gesundheitssysteme« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!